Dieser RSS-Feed publiziert Neuigkeiten und Informationen rund um abylonsoft und deren Produkte. Veröffentlicht werden beispielsweise:
abylonsoft-Softwareentwickilung präsentiert das Major-Update 2025 mit Verbesserungen in Performance und Stabilität. Ein Highlight ist der neue abylon SCREENSAFER, ein Diashow-Bildschirmschoner für eigene Bilder. Die kostenlose Version bietet grundlegende Funktionen, während die kostenpflichtige Version erweiterte Übergänge und einen Favoritenmodus beinhaltet.
Das Major-Update 2025 bringt zahlreiche Optimierungen für bestehende Produkte:
Alle Neuigkeiten zu unseren Softwareprodukten und Apps werden in der Versionshistory gelistet:
Das jährliche große Update wurde nun endlich veröffentlicht. Die lange Wartezeit wird sich für unsere Kunden lohnen. Wir konnten durch eine Codeoptimierung die Stabilität und Geschwindigkeit in allen Apps deutlich erhöhen und sorgen hiermit für eine positive Benutzererfahrung. Damit laufen unsere Programme flüssiger, trotz Windows und .NET. Funktionale Highlights dieses Major-Updates sind beispielsweise:
- abylon APP-BLOCKER: Zahlreiche Neuerungen, wie z. B. Windows-Update und Windows-Defender dauerhaft deaktivieren
- abylon APP-BLOCKER: Zurücksetzen des DNS-Cache besuchter Internetseiten
- abylon APP-BLOCKER: Erweiterung der AntiSpy-Funktionen
- abylon APP-BLOCKER: Dauerhaftes Deaktivieren von Windows-Update und des Windows-Defender
- abylon APP-BLOCKER: Getätigte Änderungen werden bei der Deinstallation zurück-
- abylon SHREDDER: Suchen von Dateien mit identischem Dateinamen, ohne den Inhalt zu berücksichtigen
- Allgemein: Geschwindigkeitssteigerung durch optimierten Funktionsaufruf
- Allgemein: Mehrere Fehlerkorrekturen, z. B. für animierte Grafiken, Registryaufrufe, Wartedialog, Listen, Counter etc.
Und viele weitere kleine Optimierungen und Verbesserungen in allen Programmen und Apps von abylonsoft.
Das große Update aller Produkte beinhaltet diverse Optimierungen bezüglich Stabilität und Geschwindigkeit. Gerade im Bereich der Chipkartenunterstützung wurden einige Neuerungen umgesetzt.
Mit Windows 11 hat Microsoft eine neue Version seines Betriebssystems veröffentlicht. Die ersten Test der abylonsoft-Software in der Version 20.60.2 und 2021.10 unter der neuen Windows-Version war erfolgreich. Dabei sind bei der Installationen unsere Software keine Probleme aufgetreten. Dieser Test ist zwar noch vorläufig, aber wir geben hiermit unsere Softwareprodukte für Windows 11 frei.
Mit der neuen Version 20.60.2 und 2021.10 haben wir folgende Neuerungen eingebaut:
Mit abylon FILECOPY bietet abylonsoft aus dem Soonwald ein neues, praktisches Dateitool an. Durch spezielle Verfahren wird dabei der Kopiervorgang beschleunigt. Dies hat gerade bei der Sicherung von großen Datenmengen einen Vorteil. Dabei werden nur Dateien kopiert, deren Inhalt sich verändert hat. Auch umbenannte Dateien müssen nicht mehr aufwendig kopiert werden. Diese erhalten im Zielverzeichnis nur den neuen Dateinamen. Zusätzlich bietet die Software auch eine einfache Oberfläche zum Suchen von Dateien und Dateiinhalt an.
Hallo,
bei diesem "RSS-Feed" handelt es sich nicht um einen gültigen Feed der von RSS-Feed-Readern abgerufen werden kann.
Gibt es einen entsprechende URL die die ermöglicht?
Iich verwende das ff Addon bamboo:
Vielleicht habe ich aber auch nur nicht die richtige URL nicht gefunden.
Hallo,
wir haben den Feed mit "easy Feed Editor" erstellt. Er besitzt eigentlich das Format "Atom 2.0" und ich bekomme Ihn mit Firefox auch korrekt angezeigt.
Vielleicht hat es etwas damit zu tun, dass das PlugIn "bamboo Feed Reader" nicht für die neuste Version von Firefox Namens "Quantum" angeboten wird. Aber das ist nur eine Vermutung.
Die korrekte Feed-Adresse von abylonsoft lautet: http://www.abylonsoft.de/data/abylonsoft_news.xml!
Könnten Sie mir zur Untersuchung des Problem den von Ihnen verwendeten Link zum RSS-Feed und das genaue Problem (Fehlermeldung) mitteilen? Auch würden wir uns über neue Erkenntnisse Ihrerseits sehr freuen. Danke
Bitte nutzen Sie für Supportanfragen unser Support-Formular!