Für den komfortablen Zugriff speichert der Passworttresor die Zugangsdaten in einer verschlüsselten Datenbank (Produktgruppe: Authentifikation)
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte für jede geschützte Anmeldung auch ein individuelles Passwort verwendet werden. Zudem steigt die Sicherheit, je länger und komplexer das Passwort ist. Der Passwortmanager abylon KEYSAFE speichert die kompletten Anmeldedaten und weiteren Informationen in einer hochgradig verschlüsselten Datenbank. Nachdem das Masterpasswort eingegeben oder der Hardwareschlüssel gesteckt wurde, kann auf alle gespeicherten Kennwörter und Anmeldedaten zugegriffen werden. Ohne dieses Passwort oder den Hardwareschlüssel bleiben die Daten verschlüsselt und ein Zugriff ist nicht möglich. Weitere wichtige Funktionen sind der integrierte Kennwort-Generator und die automatische Übertragung von Anmeldedaten (Single Sign-On).
Unterstützte Betriebssysteme: 11, 10, 8.1, 8, 7, Vista, XP, 32-Bit, 64-Bit
Alternative Downloads und Dokumente
INFO: Welches ist das richtige Setup?
Jetzt herunterladen
30 Tage kostenlos testen
Preis: 24,95 €
Einzelversion, inkl. MwSt.
Download 3000: Bewertung Excelent (5 Stars)
Download 3K Antivirus Test: Clean!
Softpedia Certificate: 100% Clean Award
Seite: 1 von 2 Weiter »
Hervorragendes sehr einfaches und verständliches und sehr gut zu bedienen Programm. Insbesondere für Anfänger und ältere User geeignet.
Danke für den Kommentar :-)
Joh! Registrierung hat gut geklappt und App ist frei geschaltet.
Beide Daumen hoch für den prima Support.
Leider ist das Programm der totale Reinfall. Es funktioniert nichts unter Win 10. Bitte das Prg. nochmals überarbeiten bevor das Programm veröffentlicht wird.
Hallo Andreas, bitte verwenden Sie in solchen Fälle unser Support-Formular verwenden. Je ausführlicher das Problem beschrieben wird, desto eher können wir eine Abhilfe anbieten.
Das Programm ist einfach nur grausamer Mist! Ich bleibe bei Software XYZ *).
Hilfreich für uns wären, wenn Du konkrete Dinge nennen könntest, die Dir nicht gefallen oder die besser werden sollten. Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg mit XYZ.
PS. *) Softwarebezeichnung wurde aus rechtlichen Gründen geändert!
Habe das Programm aus einer PC Zeitschrift. Es lief erst unter WIN8. Update auf WIN10 nicht möglich, akzeptiert die Lizenz der Zeitschrift nicht. Damit werde ich es nicht mehr benutzen. Was nie funktioniert hat, das automatische eintragen von Passwort und Benutzername in Firefox.
Hallo Thom,
vielen Dank für ihr Interesse an unserer Software. Softwareversionen von einer Computerzeitschrift und anderen kostenlosen Aktionen können aus rechtlichen Gründen nur eine beschränkte Zeit installiert werden. Für diese Fälle bieten wir einen reduzierten Update-Preis auf die kostenpflichtige Version an. Hierzu wird der 3. Teil des Registrierungsschlüssels als Gutscheincode eingegeben. Wenn nicht bereit ist, für eine Software zu zahlen, muss auf ein neues Angebot von uns warten.
Die Sache mit dem SSO (automatisches eintragen des Passworts) liegt höchstwahrscheinlich daran, dass das SSO nicht aktiviert war. Notfalls bitte Probleme melden, damit wir diese prüfen können.
Ich liebe den Keysafe. Einfach das Passwort und den Usernamen mit der Maus rausziehen. Schade, dass dies nicht Chrome funktioniert .
Hallo Heidi, Danke fürs Lob. Das mit Chrome stört uns auch. Allerdings unterbindet Chrome dies aus fadenscheinigen Sicherheitsgründen und bisher habe wir noch keine alternative gefunden.
Mein Produktschlüssel von 2012 passt nicht mehr. Die Daten lassen sich nicht auf den neuen Computer (Windows 10) übertragen. Vorher war ich mit dem Programm sehr zufrieden.
Hallo,
die Registrierungsdaten sind für jede Hauptversion der Software unterschiedlich. Auf der Download-Seite werden entsprechenden Versionen der Vorgängerversionen angeboten. Wenn Sie uns Ihre Registrierungsdaten zusenden, können wir Ihnen die zugehörige Version nennen. Einzige Ausnahme sind kostenlose Versionen von beispielsweise ein Computerzeitschrift. In diesen Fällen sind die Registrierungsdaten nur für das Setup von der DVD gültig.
HILFE: seit Kurzem kann ich mein Keysafe nicht mehr öffnen: eine Maske sagt mir dass der Einsprungpunkt nicht gefunden werden kann. Vorausgegangen ist, dass ich Abylon Keysafe nicht mehr bearbeiten konnte. Es heisst nur read 831 Min) wie bringe ich dies weg und wieder benutzbar' Leder bin ich nur ein ganzunprofessioneller Nutzer und habe keine Hilfe ringsum.
ich bitte um Hilfe für mein Problem. Vielen Dank! ( habe 2015 neu installiert auf Windows 10.
Die Meldung bedeutet, dass das Betriebssystem eine DLL nicht mehr unterstützt oder aber eine DLL zerschossen wurde.
Zur Abhilfe sollten Sie Ihre Version 12 unserer Software abylon KEYSAFE noch einmal installieren.
Das Programm erfüllt alle Kriterien die man an einen Datentresor nach meiner Ansicht stellen kann. Die Handhabung ist logisch selbsterklärend aufgebaut. Es ist aber für meine Anwendungen nicht geeignet, da ich nur ein Schlüsselsystem für mehrere Betriebssysteme wie Windows 10, LinuxMint, Android verwenden möchte.
Dank für Ihre detaillierte Beurteilung.
Aktuell testen wir, ob unsere Software auch unter Linux Mint lauffähig ist oder ob noch Anpassungen notwendig sind.
Bei abylon KEYSAFE im speziellen wäre sicher auch noch eine Cloud-Unterstützung für eine zentrale Speicherung der verschlüsselten Passwortdatei von Vorteil.
00DE-xxxxxxxx-yyyyyyyyy-B99M1 ist mein produktschlüssel für das abylon keysafe programm das ich 2012 erworben ( gekauft ) habe. Mein computer ist tot und ich mußte mir einen neuen kaufen. ich wolte das Programm mit dem alten Produktschlüssel neu installieren ,das funktioniert nicht . was kann ich tuen?
MfG Manfred Armbrust
Die Registrierungsdaten sind immer nur für eine Hauptversion (Major-Version) einer Software gültig. In Ihrem Fall müßten Sie die Version 9.x installieren.
Bitte nutzen Sie für Supportanfragen unser Support-Formular!