abylon WLAN-LIVE-SCANNER Aktuelle Version: 2023.6

Das WLAN Verbindungstool scannt nach offenen Funknetzwerken und verbindet den PC automatisch mit dem Internet (Produktgruppe: Apps & Tools)

Sofern man über keine Internet-Flatrat verfügt, kann außerhalb der eigenen vier Wände die Suche nach einem freien Hotspot oder öffentlichen Internetzugang zeitaufwendig und nervig sein. Die Windows-Funktionalität ist dabei viel zu träge und wird durch die verwendete Zwischenspeicherung von Drahtlosnetzwerken schnell unübersichtlich. Die Software abylon WLAN-LIVE-SCANNER prüft in regelmäßigen Abständen nach real verfügbaren WLAN-Netzwerken und listet diese in einer klaren Baumstruktur. Angezeigt werden neben Netzwerkname (SSID) auch der Verbindungsstatus, Netzwerktyp, Verschlüsselungsalgorithmus und die Signalstärke in Prozent. Ab Windows Vista wird die Verbindung zum ausgewählten Netzwerk hergestellt, sofern der Zugang frei, öffentlich oder bereits bekannt ist. Die Software abylon WLAN-LIVE-SCANNER übernimmt auch die individuellen PC-Einstellungen, sofern diese notwendig sind. Damit können sich auch technisch weniger versierte Anwender in einer fremden Stadt mit dem Internet verbinden.

Unterstützte Betriebssysteme: 11, 10, 8.1, 8, 7, Vista, XP, 32-Bit, 64-Bit
Alternative Downloads und Dokumente
INFO: Welches ist das richtige Setup?

Jetzt herunterladen
30 Tage kostenlos testen

Vollversion kaufen

Preis: 11,95 €
Einzelversion, inkl. MwSt.

Verkaufsinfo und Rabatte

Funktionen

  • Sucht nach WLAN-Netzwerken und Hotspots in Reichweite
  • Verbindet automatisch zu freien Zugängen oder bekannten Netzen
  • Optionale Konfiguration des eigenen Rechners für den Internetzugriff
  • Anzeige der WLAN-Signalstärke in Prozent
  • Scan-Rhythmus frei wählbar (ab 2 Sekunden)
  • Neu Die Trace-Log-Funktionalität wurde ausgebaut. ... Alle Neuerungen (Versionshistory)

Seite teilen

Newsletter

Immer informiert über Neuigkeiten, Updates und Angebote

WLAN Verbindungstool Listet WLAN-Netzwerke und findet freie Hotspots oder öffentliche Zugänge

Screenshot von abylon WLAN-LIVE-SCANNER

Bildschirmfotos | Screenshots von abylon WLAN-LIVE-SCANNER

Mehrwert von abylon WLAN-LIVE-SCANNER gegenüber dem normalen Windows-WLAN-Manager?

1. Übersichtlichkeit

Die Software abylon WLAN-LIVE-SCANNER wurde primär für den Gebrauch im Urlaub und auf Reisen entwickelt, um schnell und ohne großen Aufwand freie Accesspoints mit Internet zu finden. Beim Windows-WLAN-Manager werden alle verfügbaren WLAN-Netzwerke (freie und verschlüsselte) in einer unsortierten und unübersichtlichen Liste anzeigt. In einer normalen Stadt werden meist mehr als 20 WLAN-Netze gleichzeitig angezeigt. Diese müssen manuell durchsucht und nach freien Zugangspunkten geprüft werden. In der Zeit bringt Windows oft nochmal eine Aktualisierung, die die Liste wieder grundlegend ändert und man darf von neuen suchen. Auf diese Art und Weise ist es Outdoor kaum möglich nach freien Internet-Zugangspunkten zu suchen. Im Gegensatz dazu kann der abylon WLAN-LIVE-SCANNER nur die unverschlüsselten WLAN-Netz anzeigen.

2. Manuelles Ausblenden

Viele freie Internet-Zugangspunkte benötigen zusätzlich eine Browser-basierte Anmeldung, bevor diese genutzt werden kann. Jede Region (Land, Stadt, etc.), jede Geschäftskette (Restaurants, Kaffees, etc.) oder Telekommunikationsanbieter (Telekom, Vodafon, etc.) wollen eine individuelle Anmeldung, die im Urlaub oder auf Reisen kaum möglich ist. Es ist ein enormer zeitlicher Aufwand, sich zunächst am Zielort anzumelden, um vielleicht den Zugang nutzen zu können. Der abylon WLAN-LIVE-SCANNER prüft direkt im Vorfeld, ob das Netz eine interne Anmeldung erfordert oder direkt das Internet genutzt werden kann. Zur Übersichtlichkeit können Anmeldepflichtige aber "freie" Zugangspunkte dauerhaft ausgeblendet werden, was die Übersicht nochmals erhöht.

3. Automatische Konfiguration

In einigen Fällen weicht das Heimnetzwerk mit seiner TCP/IP-Konfiguration vom Urlaubsnetzwerk ab. Beispielsweise hat man zu Hause eine statische IP-Vergabe und unterwegs dynamisch oder umgekehrt. Der IP-Pool weicht ab oder es sind andere DNS-Server notwendig. Optional kann der abylon WLAN-LIVE-SCANNER die TCP/IP-Konfiguration des lokalen Netzwerkes temporär für eine Session automatisch finden und somit das Internet dem Anwender auch ohne technische Kenntnis zur Verfügung stellen.

4. Schnelligkeit

Der Windows-WLAN-Manager scannt in zeitlich sehr groben Abständen (Minuten) nach den WLAN-Netzwerken. So kommt es im mobilen Fall fast immer vor, dass unter Windows die Liste der angezeigten WLAN-Netzwerke nicht mehr erreichbar und somit sinnlos ist. Mit dem abylon WLAN-LIVE-SCANNER kann man zu Fuß oder mit einem langsam fahrenden Auto in unter 5 Sekunden eine aktuelle Liste erhalten. In dieser Zeit werden die Netze auch auf Internettauglichkeit geprüft und optional direkt eine Verbindung hergestellt. In diesem Rahmen wird die Internetverfügbarkeit auch direkt angezeigt. Dieser Ablauf ist mit dem Windows-WLAN-Manager schlichtweg unmöglich.

Wesentliche Unterschied zwischen abylon WLAN-LIVE-SCANNER und WLAN-Scanner von Drittanbietern?

Vor der Entwicklung des abylon WLAN-LIVE-SCANNER haben wir jede Menge andere Apps in diesem Segment getestet. Diese Tools bieten umfangreiche Analysen und jede Menge technische Informationen über die Funknetzwerke an, welche für den "normalen" Anwender schlichtweg uninteressant sind. Der Anwender möchte unterwegs schnell und übersichtlich ein freies Netz finden und nutzen. Diese primäre Funktion konnte keines der getesteten Drittanbieter-Programme abbilden. Die meisten Apps waren mit so viel Schnickschnack versehen, dass man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen hat. Für den praktischen Einsatz absolut unbrauchbar.

Der abylon WLAN-LIVE-SCANNER ist in seiner Funktion auf das Wesentliche reduziert:

  • Schnelle Suche
  • Übersichtlichkeit
  • und sichere Verbindung

Ist der abylon WLAN-LIVE-SCANNER ein Tool zum Hacken von fremden Netzwerken?

Nein - er stellt nicht mehr oder minder Informationen oder Funktionen zur Verfügung, wie der normale Windows-WLAN-Manager. Nur werden die Informationen deutlich schneller und transparenter dargestellt und die Funktionen sind weitestgehend automatisiert. Es wird auch keine Passwortattacke auf fremde Router vorgenommen, indem Standardpasswörter oder Router-Schwachstellen ausgenutzt werden.

Im Gegensatz zu Deutschland ist im Ausland (Urlaubsgebieten) der freie WLAN-Zugang ohne Anmeldung etwas Normales. Als Reisender bedarf es nur eines guten Tools, um diese legalen, frei nutzbaren Zugangspunkte zu finden und nutzen. Dafür ist der abylon WLAN-LIVE-SCANNER konzipiert. Bei den momentanen mobilen Datentarifen für Deutsche, besonders im Ausland, kann so einfach und kostenlose gesurft und Daten mit zu Hause ausgetauscht werden.

Im Jahr 2016 ist in Deutschland die Lockerung der freien WLAN-Zugangspunkte wegen der Störerhaftung und der Content-Industrie leider auf der Stecke geblieben. Dieses Jahr (2017) wurde von der EU nochmals eine Neufassung von Deutschland verlangt, die für alle eine einfache, flächendeckende WLAN-Nutzung ermöglicht. Dazu sollte auf eine interne Anmeldung verzichtet werden, damit die Anwender bundesweit freie WLAN-Netze nutzen können. Sogar jetzt gibt es schon viele Geschäftsketten und private Gruppen (Freifunker), die für Jeden ohne Anmeldung freies Internet per WLAN zur Verfügung stellen. Der abylon WLAN-LIVE-SCANNER ist dabei nur ein Werkzeug im Dschungel der städtischen WLAN-Punkte die freien Zugänge zu finden.

Auszeichnungen für abylon WLAN-LIVE-SCANNER Alle Auszeichnungen

Download3k Clean Award: Tested with Avast, Aviara, Kaspersky and more
Download3k Clean Award: Tested with Avast, Aviara, Kaspersky and more

Programbase.com: 5 Star Award
Programbase.com: 5 Star Award

Softpedia Clean Award an Rating: Redaktion: 3,5/5 - User 3,8/5!
Softpedia Clean Award an Rating: Redaktion: 3,5/5 - User 3,8/5!

abylon WLAN-LIVE-SCANNER Neuigkeiten alle Neuigkeiten (RSS-Feed)

27 Kommentare - » Kommentar direkt eintragen

Seite: 1 von 3   Weiter »

Avatar von Mister Download #419

Mister Download - 21.05.2022 - 14:53 Uhr  

Die Lizenz die für das Giveawayoftheday bereitgestellt wurde GEHT NICHT !!
Ich habe die Software also wieder De-Installiert und dann im Internet GENAU DIESE VERSION als Cracked LifeTime Version gefunden .. Haha

Avatar des abylonsoft-Support #419

Antwort:

Dann viel Erfolg und hoffentlich haben Sie sich nicht noch eine Zugabe dabei geholt.

Avatar von Giftzwerg #368

Giftzwerg - 25.02.2021 - 09:03 Uhr  

Konnte leider keine Channel-Info bi den Wlans finden. Da sollte noch etwas mehr Info rein.

Avatar des abylonsoft-Support #368

Antwort:

Hallo, klar könnte man dies noch anzeigen. Allerdings ist die primäre Aufgabe des abylon WALN-LIVE-SCANNER nicht die Analyse des Umfelds, sondern eher die schnelle Verbindung. Für WLAN-Analysezwecke werden unter Windows oder Android schon sehr hilfreiche Tools anderer Anbieter angeboten.

Avatar von Hans W. #365

Hans W. - 22.01.2021 - 19:38 Uhr  

Hallo,
ich habe mir die Kommentare hier vorher durchgelesen. Das Programm zeigt den Sendepegel an. Es listet offene und geschlossene Netzwerke auf.
Es soll umsonst sein, aber das aufploppen des Shops hat mich etwas verwirrt, aber es geht weg. Ich habs wegen dem Shop-Hinweis wieder gelöscht.
In fremde offene Netze traue ich mich nicht rein. Manchmal gibts trotzdem für Gäste ein Passwort.

Avatar des abylonsoft-Support #365

Antwort:

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das Programm abylon WLAN-LIVE-SCANNER kann für 30 Tage kostenlos getestet werden. Im Anschluss wird eine kostenpflichtige Registrierung erforderlich.

Avatar von gunnar #309

gunnar - 03.10.2019 - 12:08 Uhr  

einfach schlecht null ergebnis

Avatar des abylonsoft-Support #309

Antwort:

Hi Gunnar, was hast du erwartet?
Unsere Software zeigt nur stabile WLAN-Verbindungen an. Es ist damit abhängig von der verwendeten Hardware. Es hat keinen Sinn, wenn eine Verbindung zu einem sehr weit entfernten WLAN-Sender hergestellt wird, aber durch die schwache Sendeleistung keine stabile Verbindung aufgebaut werden kann.
Schöne Grüße

Avatar von Manni #306

Manni - 12.09.2019 - 12:03 Uhr  

Ich konnte mit den Ergebnissen nichts anfangen. Es gibt eindeutig besseres in diesem Bereich.

Avatar des abylonsoft-Support #306

Antwort:

Es ist immer die Frage, was man möchte. Unterschiedliche Software hat halt auch unterschiedliche Schwerpunkte.
Wenn möglich, würden wir uns über eine detaillierte Antwort freuen.

Avatar von Tester #267

Tester - 17.08.2018 - 10:28 Uhr  

Findet nur ganz wenige der vorhandenen Netzwerke. Exportfunktion fehlt. Es gibt deutlich bessere Tools, die zudem nichts kosten.

Avatar des abylonsoft-Support #267

Antwort:

Hallo lieber Tester,
zunächst vielen Dank fürs testen.
In der Software abylon WLAN-LIVE-SCANNER werden nur stabile Netzwerke angezeigt. Sofern die Signalstärke sehr schwankend oder unter einem Schwellwert liegt, ist ein stabiler Verbindungsaufbau eher unwahrscheinlich. Daher werden nur stabile und aktuell vorhandenen Netzwerke angezeigt, und keine Geisternetzwerke wie bei Windows.
Die Software ist nicht für die Überwachung von Wlan-Netzen gedacht und geeignet, sondern für die schnelle Verbindung mit offenen und freien Wlan-Netzwerken.
Bezüglich der Export-Funktion haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Im Moment erschließt es sich uns nicht, welchen Vorteil diese hätte. Für Anregungen sind wir jedoch offen.

Avatar von Arno #234

Arno - 24.01.2018 - 11:51 Uhr  

Funktioniert bei mir leider nicht, da keine Netzwerkkarte installiert ist.

Avatar des abylonsoft-Support #234

Antwort:

Hallo Arno,
ohne Wlan-Karte ist die Software abylon WLAN-LIVE-SCANNER natürlich überflüssig. Aber vielleicht gibt es ja unter unseren Apps und Tools eine alternative Software, die für dich interessant ist :-)

Avatar von EDV23 #197

EDV23 - 11.09.2017 - 09:07 Uhr  

Leider kann man bei den gefundenen Netzwerken nicht die TCP/IP-Adresse sehen bzw. abfragen.

Avatar des abylonsoft-Support #197

Antwort:

Hallo,
die TCP/IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen vor einer erfolgreich Authentifizierung NICHT mitgeteilt. Aus diesem Grund können wir die TCP/IP-Adresse auch nicht generell anzeigen.
Wenn sich der Anwender erfolgreich im Wlan-Netzwerk authentifiziert hat, zeigen wir detaillierte Information in der rechten Infospalte an, wozu auch die TCP/IP-Adresse gehört.

Avatar von dr.rodt #182

dr.rodt - 07.08.2017 - 10:38 Uhr  

Das Programm ist zu primitiv, zum Optimieren des WLANs nur bedingt geeignet. Windows 7 Bordmittel bieten das Gleiche.

Avatar des abylonsoft-Support #182

Antwort:

Hallo Herr Dr.Rodt,
wie schon mehrfach geschrieben, handelt es sich beim abylon WLAN-LIVE-SCANNER NICHT um ein Wlan-Analyse-Tool! Unsere Software ist primär dazu ausgelegt, übersichtlich und schnell alle offenen Wlan-Netzwerke zu listen und bei Wunsch automatisch zu verbinden. Dabei passt unsere Software auch bei Bedarf die IP-Einstellungen an.

Avatar von Softwaredownloader #180

Softwaredownloader - 05.08.2017 - 05:10 Uhr  

Registrierungsdaten von Ihnen angefordert, bekommen, das Programm allerdings in einer besseren Version als Ihre anderswo runtergeladen, aber mit Ihren Reg. Daten permanent aktiviert :-)
Vlt. sollten Sie wenn Sir dinge verschenken, auch das Neueste verschenken, dann kann man sich den Umweg sparen..
Denn wenn man in Ihrer ( alten ) Versin auf Aktualisierung geht dann kommt ist bereits aktuell ..
Oder eben auch nicht :-)
Schönen Tag noch !!

Avatar des abylonsoft-Support #180

Antwort:

Hi Softwaredownloader,
in der Regel bieten wir als kostenlose Covermount immer unsere aktuellste Version an. Daher verstehe ich nicht, wie Sie auf diese Aussage kommen.
Ich will aber nicht ausschließen, dass Sie die Software von einer älteren Quelle heruntergeladen haben oder diese aus grauen Gebieten der Web stammt. Bitte solche Behauptungen immer mit den Quellen unterlegen. DANKE

Kommentar eintragen

Bitte nutzen Sie für Supportanfragen unser Support-Formular!


Ich habe die Datenschutzerklärung verstanden und akzeptiere diese hiermit.