Dateibasierte Verschlüsselung für die parallele Nutzung durch mehrere Benutzer (Produktgruppe: Apps & Tools)
Die Software abylon CRYPT in the BOX ist ein benutzerfreundlicher Datensafe. Die Software bietet Ihnen zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihre Daten verschlüsseln können. Bei der einfachsten Variante werden die Dateien einfach in das vorgegebene CRYPT-Verzeichnis kopiert. Die Software erkennt dies und führt die Verschlüsselung der Datei automatisch durch. Weitere Eingaben sind nicht erforderlich. Zusätzlich bietet die Software ein Programmfenster, in dem die verschlüsselten Dateien angezeigt werden. Zum Öffnen ist die einmalige Eingabe des entsprechenden Passwortes oder das Einstecken des Hardware-Schlüssels erforderlich. Danach ist der Zugriff auf die verschlüsselten Daten ohne weitere Eingaben möglich. Hier ist es möglich, die Dateien zu bearbeiten und alle üblichen Dateioperationen durchzuführen. Das Hinzufügen und Verschlüsseln von Dateien kann per Drag&Drop oder über einen Auswahldialog erfolgen. Die verschlüsselten Dateien werden mit dem gewohnten Programm geöffnet. Änderungen werden automatisch übernommen. Durch die dateibasierte Struktur ist der gleichzeitige Zugriff mehrerer berechtigter Benutzer, z.B. über das Netzwerk, gewährleistet.
Unterstützte Betriebssysteme: 11, 10, 8.1, 8, 7, Vista, XP, 32-Bit, 64-Bit
Alternative Downloads und Dokumente
INFO: Welches ist das richtige Setup?
Jetzt herunterladen
30 Tage kostenlos testen
Preis: 22,95 €
Einzelversion, inkl. MwSt.
Heutzutage ist der Cloud Speicher häufig näher als die eigene Festplatte und bietet durch den standardisierten und weltweiten Zugriff einen großen Vorteil. Doch sollte bei der Verwendung einer Cloud die Sicherheit und den Schutz der eigenen Daten nicht zu kurz kommen. Um auf Nummer sicher zu gehen, können die Daten in der Cloud verschlüsselt abgelegt werden, sodass Fremde keinen Zugriff erhalten. Auf unserer Support-Seite unter den FAQs ist das Vorgehen zur Verwendung der OneCloud von Microsoft (c) kurz beschrieben.
Windows 8 Dowload: 5-Star Award
WinSoftz Clean Award: No Virus, Spyware, Adware!
Windows 8 Kompatibilitätsfreigabe
Seite: 1 von 2 Weiter »
Habe versucht von der Seite BitsDuJour die Giveaway-Version herunterzuladen, leider ohne
Erfolg. Die Commercial-Version akzeptiert den beigelgten Aktivierungsschlüssel nicht,
daher ist die Software so nicht zu gebrauchen.
Hallo Mike H., vielen Dank für Ihr Interesse.
Es tut mir leid, dass es Probleme bei unserem Partner gab. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an den Partner.
Um Cracks und anderen Missbrauch zu unterbinden, ist es leider notwendig, unterschiedliche Versionen und Lizenzdaten für kommerzielle und kostenlose Angebotsversionen anzubieten.
ziemlich schwere Spamschutzfrage ;
sind auch Verschlüsselungen auf externen HDDs möglich ?
@ziemlich schwere Spamschutzfrage?: Hmm, bei der Spamschutzfrage handelt es sich doch nur um eine einfach Additionsaufgabe. Dass sollte doch schon ein Grundschüler lösen können.
@Verschlüsselungen externen HDDs möglich?: Zunächst einmal möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass es sich bei abylon CRYPT in the BOX um eine Dateibasierte Verschlüsselung handelt. Damit kann jedes Verzeichnis, welches über den Datei Explorer im Zugriff ist, als "AutoCrypt-Verzeichnis" ausgewählt werden. Dabei kann es sich auch um ein externes Laufwerk oder auch ein Cloud-Verzeichnis handeln.
Alles, was es zu sichern gilt, wird gesichert!
:-)
komme mit dem Registrierungscode der CoBi nicht klar
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Covermount zur kostenlosen privaten Nutzung. In solchen Fällen wird NICHT der angegeben Name sondern der in der Email oder auf der Registrierungsseite angegebene CD-Key.
Weitere Infos sind auch auf unserem Tutorial "7 Tipps zum Update" zu finden.
Das Program an sich macht einen guten Eindruck aber bedient sich meiner Meinung nach nicht wirklich userfriendly. Auch lassen sich manche Dateien nicht öffnen, egal ob ich sie aus dem Explorer oder aus dem programmeigenen Display heraus aufrufe. Mich hier durchzuarbeiten fehlt mir die Zeit und Geduld.
Ich hatte es mir in der Bedienung und Funktion eher wie ein VeraCrypt oder in der Art vorgestellt...
Hallo. Zunächst einmal vielen Dank für ihr Interesse an unserer Software.
Gerne möchte ich eine Aufklärung zu unserer Software abylon CRYPT in the BOX geben:
Hierbei handelt es sich um eine Dateibasierte-Verschlüsselungslösung. Dabei werden die Dateien NICHT über einen Treiber verschlüsselt und in EINEM Container abgelegt (wie bei Vera-Crypt), sondern jede Datei einzeln. Dies hat Vorteile, aber auch Nachteile! Kurz gesagt sind die Nachteile, dass die Verschlüsselung nicht transparent im Hintergrund durch den Treiber erfolgt. Der Vorteil ist jedoch, dass jede Datei einzeln verschlüsselt wird. Dabei können NUR die geöffneten Daten ausspioniert werden. Im Gegensatz dazu sind bei Containerbasierten Lösungen (Veracrypt) ALLE verschlüsselten Dateien im Zugriff.
Wer jedoch auf den Komfort einer Containerbasierten-Softwarelösung Wert legt, sollte sich auch einmal unsere Software abylon CRYPTDRIVE ansehen.
habe deinstalliert weil ich im Moment nicht die Zeit habe mich damit zu beschäftigen
Okey, wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dies nachholen, sobald die Zeit vorhanden ist. Mfg Thomas
Programm funktioniert irgendwie nicht so toll. Eher umstädlich und es treten Fehler auf.. Ansonsten gut
Wir würden uns sehr freuen, wenn die Probleme und Fehler genauer beschrieben würden. Dann könnten wir die Software entsprechend verbessern...
Ich habe gerade die Software wieder deinstalliert. Nach der Installation meldete die Antivirensoftware F-Secure Ransomware in Exe-File. Quelle war die CD von PC-Magazin 02/2019, also keine dubiose Quelle.
Hat jemand sonst die gleiche Erfahrung gemacht oder ist das ein False-Positive?
Hallo,
wir testen im Vorfeld immer unsere Software. Einige Antiviren-Softwareanbieter sehen aber alle Produkte als gefährlich, sofern der Softwareentwickler diese nicht bei den entsprechenden Anbietern anmeldet. Neben dem administrativen Aufwand verlangen machen Anbieter auch eine Gebühr.
Der einfachste Weg in solchen Fällen ist, die Datei bei VirusTotal hochzuladen und dort von über 30 Antiviren-Engines testen zu lassen.
nach eingabe des Passwortes und Taste ok -> Fehlermeldung System
Hallo Gernot,
dies hört sich für uns danach an, als wenn die Installation nicht korrekt oder vollständig war.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Du Dich mit weiteren Informationen (u.a. Betriebssystem, installierte Version etc.) an uns wenden oder aber dass Support-Formular verwenden würdest .
Beim Windows (10) Start immer irgendwelche Fehler - habe keine Zeit mich mit solchen Programmen zu beschäftigen.
Hallo Richard, wir versuchen natürlich möglichst jeden Fehler in unserer Software zu verhindern. Durch die Komplexität aus diversen Betriebssystem, Soft- und Hardwarekombinationen kann kein Entwickler jeden möglichen Fehler abfangen oder verhindern. An dieser Stelle sind wir auf die Mitwirkung der Anwender angewiesen. Je genauer ein Fehler beschrieben wird, desto eher können wir diesen nachstellen und wenn möglichst korrigieren oder kompensieren. Bitte hierfür das entsprechende Support-Formular verwenden.
Bitte nutzen Sie für Supportanfragen unser Support-Formular!