Berechnet MD5, SHA-1 und SHA256 Hash-Werte für beliebige Dateien und vergleicht diese mit der Referenz (Produktgruppe: Apps & Tools)
Die kostenlose Software abylon FREEHASH berechnet und vergleicht Hash-Werte für beliebige Dateien. Per Drag&Drop oder über den Hinzufügen-Dialog können einzelne oder mehrere Dateien in die Software geladen werden. Dabei wird für jede Datei die Quersumme nach dem MD5, SHA-1 und SHA256-Hashverfahren ermittelt und angezeigt. Beim Hash-Wert handelt es sich um eine Zeichenfolge mit einer festen Länge, welche für jede Datei nahezu individuell ist. Schon bei der Änderung von nur einem Zeichen weicht der Hash-Wert komplett vom vorherigen Wert ab. Damit ergibt sich eine einfach Möglichkeit, Dateien auf Änderungen zu untersuchen. HHilfreich ist dies zum Beispiel beim Download aus dem Internet oder um Veränderungen von Dateien auf der Festplatte zu erkennen. Dazu bietet die Software die Möglichkeit, die ermittelten Hash-Werte im Dateinamen oder einer gleichlautenden Textdatei zu speichern. Diese gespeicherten Hash-Werte werden beim Öffnen der Datei ebenfalls eingelesen. Sofern die Werte nicht mit dem aktuell ermittelten Hash-Wert übereinstimmen, wird die Datei in der Liste rot markiert. Zur weiteren Kontrolle können die Hash-Werte auch in die Windows-Zwischenablage kopiert oder von dort in das Suchen-Feld eingefügt werden.
NEU: Online-Hash-Generator!
Ab sofort bieten wir hier die Möglichkeit, zahlreiche Hashwerte von Dateien und Texten direkt auf unserer Homepage zu errechnen.
Unterstützte Betriebssysteme: 11, 10, 8.1, 8, 7, Vista, XP, 32-Bit, 64-Bit
Alternative Downloads und Dokumente
INFO: Welches ist das richtige Setup?
Jetzt herunterladen
und unverbindlich testen
Preis (kommerzielle Version): 25,00 €
Einzelversion, inkl. MwSt.
Private Nutzung uneingeschränkt kostenlos!
Softpedia Clean Award: No Spyware, No Adware, No Virus!
Abylon Freehash Download bei netzwelt.de
Software Informer: No Spyware, No Adware, No Virus!
Gerade habe ich Freehash für Windows 10 (2022.2) heruntergeladen. Der Name der exe-Datei beinhaltet leider keine Versionsangabe.
Das Programm wurde auch als Version 2022.2 installiert, aber im Programm ist noch 2021.4 in den Infos angegeben.
vielen Dank für die Info. Scheinbar wurde in einer internen Datei die Versionsnummer noch nicht korrigiert. Unabhängig davon, handelt es sich um die aktuelle Version.
Eigentlich ein gutes Programm, aber leider ist noch SHA-1 mit angegeben, dagegen fehlt SHA-512. Beim Vergleich von Hashwert aus Prüfdatei und Datei wird das Icon in der Farbe nicht geändert, wenn die Hashwerte nicht übereinstimmen. Könntet Ihr das ändern?
Danke für die Bewertung. Deine Anregungen habe ich in unserer Todo eingetragen. Wir machen uns Gedanken, ob und wie wir dies umsetzen können.
Gut finde ich die Option den Hashwert in den Dateinamen zu übernehmen und dass dies automatisch von der Software verglichen wird.
Nur die Icons sind nicht immer klar. Dennoch 5 Punkte.
Danke
Hallo,
ich hatte mir Freehash geholt, um eine kubuntu iso-Datei zu prüfen, für die im Netz nur eine SHA256-Prüfsumme genannt wird. Doch oh Schreck - der Vergleich schlug fehl! Was bei näherem Hinsehen jedoch nicht an einem daneben gegangenen Download lag, sondern an Freehash selber. Ein Gegencheck mit einer alternativen Hash-Software *) ergab, das beide Tools zwar dieselben MD5- und SHA1-Werte berechnen, nur bei SHA256 liegt Freehash falsch.
Wie mag das kommen?
Gruß aus Hannover
Danke für den Hinweis, wir werden dies umgehend prüfen.
Ergänzung: Problem seit Version 2017 gelöst!
PS *) Die Programmbezeichnung der Konkurrenzsoftware wurde aus rechtlichen Gründen entfernt.
Gute Software. Man soll die testen...
Allerdings finde ich, dass die Software FreeHash mal ein Update gebrauchen könnte! Mehr habe ich nicht zu sagen ;-)
Hallo!
was lange währt, wird endlich gut. :-)
Nun haben wir die Software abylon FREEHASH komplett überarbeitet und mit neuen Funktionen als Version 2016 veröffentlicht. Diese Freeware kann unter Windows XP bis 10 kostenlos verwendet werden.
Bitte nutzen Sie für Supportanfragen unser Support-Formular!