Seite teilen: || Newsletter: Anmelden Abmelden
Listet WLAN-Netzwerke und findet freie Hotspots oder öffentliche Zugänge
Die Hauptaufgabe der Software abylon WLAN-LIVE-SCANNER besteht darin, den Rechner mit offenen WLAN-Netzwerken zu verbinden, um dann beispielsweise die eigenen Emails abzurufen oder im Internet zu surfen. Um diese Funktionalität zu erfüllen, werden im Gegensatz zu Microsoft Windows keine Verbindungen zwischengespeichert (gecached). Zudem wird auf eine Mindestsignalstärke wert gelegt, sodass eine stabile Internetverbindung garantiert werden kann. Aus diesem Grund werden in der Software abylon WLAN-LIVE-SCANNER weniger Netzwerke angezeigt, als direkt unter Windows.
Sobald eine Verbindung erfolgreich initialisiert werden konnte, wird der Scanvorgang eingestellt und alle anderen Wlan-Netzwerke ausgeblendet. Um eine realistische Abschätzung über die Qualität der weitere WLAN-Netzwerkes machen zu können, wäre es zur Prüfung notwendig, die bestehende Netzwerkverbindung kurzfristig zu trennen.
Fragen und Antworten zur Installation der Softwareprodukte von abylonsoft.
Ja, denn bei der Installation muss die Software einige Einstellungen vornehmen, wozu nur der Administrator Rechte besitzt. Also melden Sie sich für die Installation als Administrator an oder wenden Sie sich an Ihren zuständigen Administrator.
Mögliche Fehlerursache:
Updates in der gleichen Hauptversionsnummer sind kostenlos. Für Updates auf die nächste Hauptversionnummer fällt eine Updategebühr am. Gerne können Sie bei Fragen oder Problemen mit uns in Kontakt treten.
Sofern dieser Fehler auftritt, sollten Sie das Setup manuell auf der Download-Seite herunter laden und installieren. Alle Einstellungen der Vorgängerversion werden dabei übernommen.
Allgemeine Fragen und Antworten zur Software von abylonsoft.
Zunächst einmal benötigen passive RFID-Token (Chipkarte oder Schlüsselanhänger) ein Magnetfeld oder hochfrequente Radiowelle, um mit Energie versorgt zu werden. Dies übernimmt in der Regel der RFID-Kartenleser. Durch leichte Magnet- oder Radiofelder ist die Datenintegrität auf dem RFID-Token nicht gefährdet. Es ist nicht mit einer Löschung der Daten zu rechnen, beispielsweise durch ein Handy, einen Magneten oder Monitor. Ein elektromagnetische Störquelle kann jedoch zu einer Beeinträchtigung der Lese-Zuverlässigkeit führen.
Eine Aufbewahrung des RFID-Token in derselben Hosentasche wie das Handy ist problemlos. Um den Leseprozess nicht zu stören, sollte der RFID-Kartenleser möglichst weit von elektromagnetischen Quellen entfernt aufgestellt werden! In einer Mikrowelle ist dagegen mit einer Zerstörung des RFID-Token zu rechnen.
Tray-Icons sind kleine Schalter, welche in der Taskleiste unten rechts, neben der Uhr angezeigt werden.
Über diese Icons werden Informationen angezeigt und können Funktionen aufgerufen werden. In der Voreinstellungen deaktiviert Windows Tray-Icons von Programmen, sodass diese erst einmal nicht angezeigt werden. Im Folgenden wird beschrieben, wie die Einstellungen zu alle oder einzelne Icons festgelegt werden können.
HINWEIS Die Beschreibung ist allgemein gehalten. Je nach Programm müssen Sie das entsprechende Tray-Icon auswählen. Dieses finden Sie in der Hilfe oder den FAQ's.
Links neben der Uhr befindet sich ein kleiner weißer Pfeil nach oben, über den sich die weiteren Tray-Icons anzeigen lassen.
Über "Anpassen" können Sie das Verhalten der Tray-Icons festlegen. Es öffnet sich das Fenster "Infobereichssymbole".
HINWEIS Weiter unten finden Sie alternative Wege zum Öffnen dieses Fensters.
Im Einstellungsfenster für Infobereichssymbole kann einerseits das Verhalten jedes einzelnen Tray-Icon festgelegt werden.
Suchen Sie dazu das entsprechende Icon aus und wählen als Option "Symbol und Benachrichtigungen anzeigen". Danach finden Sie das Tray-Icon jederzeit links neben der Uhr auf der Taskleiste.
Alternativ können sie auch die Option "Immer alle Symbole und Benachrichtigungen auf der Taskleiste anzeigen" aktivieren. In diesem Fall werden auch die Tray-Icons zukünftiger Programme direkt auf der Taskleiste angezeigt.
Fahren Sie mit der Maus auf eine frei Stelle der Taskleiste und drücken die rechte Maustaste. Im Menü wählen Sie den Punkt Eigenschaften. Auf der Seite Taskleiste über den Schalter "Anpassen" öffnet sich der Dialog zum Anpassen der Infobereichssymbole.
Als weitere Möglichkeit können Sie über das Startmenü auch die Systemsteuerung öffnen. Wählen Sie oben rechts als Anzeige "Große Symbole" oder "Kleine Symbole" aus. Nun können Sie die Einstellungen über das Icon "Infobereichssymbole" öffnen.
Aufgrund von Fehlern im Betriebssystem bzw. anderer Software, sowie der Vielgestaltigkeit der zum Einsatz kommenden Hardware müssen scheinbar auftretende Fehler und / oder Unregelmäßigkeiten in der Software von abylonsoft nicht unbedingt auch in dieser Software begründet sein.
D. h. die Wechselwirkungen zwischen unserer Software und Software / Hardware anderer Hersteller sind so vielschichtig, das diese nicht in allen Fällen von uns berücksichtigt werden können. Häufig treten auch Fehler / Mängel in anderer Software (z. B. dem Betriebssystem) auf, die nur in Kombination mit unserer Software wirksam werden.
Diese Fehler zeigen sich in der Regel in einer allgemeinen Schutzverletzung oder einem Systemabsturz. Aus diesen Gründen unterziehen wir unsere Software vor der Veröffentlichung einem sehr ausgiebigen Test, um die Probleme und Fehler auf ein Minimum zu reduzieren.
Sollten Sie dennoch auf einen direkten Fehler in unserer Software aufmerksam werden, so werden wir dies so schnell wie möglich beheben. Damit wir den Fehler / das Problem nachvollziehen können, sollten Sie uns alle Einzelheiten mitteilen:
Bitte verwenden Sie hierzu unser Supportformular!
Weiteres siehe AGB's
Sehr geehrtes Support Team
Ich habe ihre Software WLAN-LIVE-SCANNER 2017 bei Giveaway gefunden. Die von Ihnen erhaltenen Registrierung-Daten funktionieren leider nicht.
Ich habe wie per E-Mail erhalten, die Daten eingegeben :
Hello Osterwalder!
You order the registration data for abylon WLAN-LIVE-SCANNER 2017 (Adv. - PRIVATVERSION) over our online-form.
Your personal registration data are:
---------------------------
Name or CD-Key:
ONLY-FOR-PRIVATE-USE-GOTD2017
Registry-key:
00EN-xxxxxxxxx-yyyyyyyyyy-L16V0
---------------------------
Leider meldet das Programm. Eingabe nicht korrekt (falsch). Ich habe es mehrmals versucht, auch zu verschiedenen Uhr-Zeiten. Auch eine Wieder-Installation hat nichts gebracht.
Ich danke Ihnen im Voraus für eine positive Rückmeldung.
Freundliche Grüsse
Marcel O.
E-Mail: rm.osterwalder@hispeed.ch
Hallo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Software. Warum die Registrierung bei Ihnen nicht funktioniert hat, können wir ohne weitere Informationen auch nicht sagen. In dem Tutorial haben wir unter "Mögliche Gründe für eine erfolglose Registrierung" einige Fehlerursachen aufgelistet.
Bitte lesen Sie sich diese einmal durch.
Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie sich gerne erneut an uns wenden. Bitte geben sie dabei so ausführlich wie möglich an, was sie gemacht haben und welche Fehler aufgetreten sind. Hilfreich ist auch ein Screenshot des "Über-Dialoges" unserer Software abylon WLAN-LIVE-SCANNER.
Hallo, Lizenz wird nicht akzeptiert.
Name oder CD-Schlüssel: NUR-FOR-PRIVATE-USE-BDJ2016 Registrierungsschlüssel: 00EN-xxxxxxxx-yyyyyyyyyy-T15V1 (von abylonsoft anonymisiert)
was tun?
Die Registrierungsdaten sind auch nicht korrekt!
Bitte noch einmal kontrollieren und wenn möglich per Copy und Paste aus der Email von BitsDuJour in die Software abylon WLAN-LIVE-SCANNER kopieren.
Ich habe 2 DSL-MoDem's mit aktiviertem Funkmodul über GHz-Netzwerkkabel angeschlossen, erhalte aber nur die Meldung:
Ready!
NO WLAN--CARD found
Es müßte zumindest das zweite WLN-Modul gefunden werden.
mfg
Wilhelm K.
Nur wenn die WLAN-Karten im Windows-PC eingebaut ist, greift unsere Software auf diese zu und die Software abylon WLAN-LIVE-SCANNER kann die Funknetzwerke in der Umgebung anzeigen. Sofern die WLAN-Karte auf einem anderen Rechner (oder im Modem) eingebaut ist, dann sind diese auf dem PC nicht verfügbar.
Prüfen Sie dies bitte im Windows "Netzwerk- und Freigabecenter". Auch dort sollten nun WLAN-Netzwerke angezeigt werden, die vom Rechner angezeigt werden.
Scanner am PC meldet "NO WLAN-CARD found". Bitte was bedeutet es und was soll ich mit dem machen. Entschuldigen, ich bin Beginner. Danke
Dies bedeutet, dass keine WLAN-Karte im PC verfügbar ist.
Dies ist in vielen Desktop-PCs der Fall. Notebooks haben dagegen in der Regel eine eingebaute WLAN-Karte.