Generierung von selbstsignierten X.509 v3 Testzertifikaten (PKCS / RSA)
Ab Version 10.0 und 2013 -> .NET 3.5 Ab Version 15.0 und 2016.2 -> .NET 4.0 Ab Version 15.9 und 2017.1 -> beide Varianten
.NET 3.5: Dieses Windows-Framework ist auf den Betriebssystemen Windows XP bis 7 vorinstalliert. Bei der Installation der entsprechenden Version unserer Software muss daher keine zusätzliche Software installiert werden. Zusätzlich empfehlen wir diese Version für den mobilen Einsatz, z. B. auf einem USB-Stick.
.NET 4.0: Dieses Windows-Framework ist auf den Betriebssystemen Windows 8 und 10 vorinstalliert. Bei der Installation der entsprechenden Version unserer Software muss daher das Framework nicht mehr installiert werden. Einzig ein sogenannter Redistribution Pack liegt in unseren Setups bei und wird automatisch mit installiert.
Beide Varianten unserer Software können auf jedem der angegebenen Windows-Versionen installiert werden. Sollte das entsprechende .NET-Framework nicht installiert sein, so wird diese automatisch von unserem Setup heruntergeladen. Zudem sind die Registrierungsdaten für beide Varianten unserer Setups gültig.
Die Freeware abylon SELFCERT kann ohne Verpflichtung von unserem Server herunter geladen und im privaten und geschäftlichen Umfeld ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie für Testzwecke genutzt werden.
Eine Registrierung für unseren Newsletter ist freiwillig!
Hier können Sie eine frühere Versionen unserer Software abylon SELFCERT herunterladen.
Anwendungsbeispiele für digitale Zertifikate |
Installation eines Zertifikates in der Windows-Zertifikatsdatenbank |
Modulbeschreibung der Softwareprodukte von abylonsoft |
Das Setup von abylon SELFCERT wird durch Ausführen der Datei selfcert.exe gestartet. Folgen Sie im Anschluss den Anweisungen der Setup-Assistenten.
Das Programm abylon SELFCERT kann für 30 Tage ohne Einschränkung auf Funktionalität und Gefallen getestet werden. Hiermit gehen Sie keierlei Verpflichtungen ein.
Nach der Testphase werden einige Funktionalitäten der Software abylon SELFCERT deaktiviert. Die Software kann nun uneingeschränkt freigeschaltet, mit den Einschränkungen weiter genutzt oder deinstalliert werden.
Neuigkeiten
Neue Version 20.x und 2021
14.02.2021
Corona hält uns weiten in seinem Bann und stoppt das tägliche Leben in vielen Bereichen. Aber die Software von abylonsoft wird stetig weiter entwickelt und erhält nun auch im Jahr ...
Major-Update auf Version 19.x und 2020
10.03.2020
Das Major-Update auf die Version 19.x und 2020 erfolgt im Februar 2020. Jetzt haben wir noch einmal nachgelegt und im März ein Minor-Update veröffentlicht. Neben der allgemeinen ...
Neue Version 17.60.1 und 2018.12
21.01.2019
Beim Versions-Update auf 17.60.1 und 2018.12 hat abylonsoft seinen Programmen diverse Anpassungen und Optimierungen der Programmoberfläche und Funktionen gespendet. Beispielsweise zeigt ein ...
Neue Version 11.3
13.11.2013
Veröffentlichung der Softwareprodukte abylon BASIC, abylon CRYPTDRIVE, abylon CRYPTMAIL, abylon KEYSAFE, abylon READER, abylon SELFCERT und abylon SHAREDDRIVE in der Version 11.3 mit neuen ...