Einstellungsseite zum Suchen und Festlegen der Kartenleserschnittstelle (CT32 - DLL) für Speicherchipkarten (z. B. Krankenversichertenkarten)!
Je nach Kartenleser kann eine aktivierte CT32-DLL zu Problemen mit nicht Speicherchipkarten (z. B. EC-Karte oder Zertifikatschipkarte) führen. In diesem Fall sollte die CT32-DLL deaktiviert werden!
Je nach Programmversion können einzelne, nicht benötigte oder deaktivierte Seiten und Optionen ausgeblendet sein! Bei Fragen verwenden Sie bitte unser Supportformular!
![]() |
CT32-API suchen | Nach einer CT32.DLL auf diesem Computer suchen!
|
![]() |
Chipkarte bearbeiten | Die Software kann Speicherchipkarten nur dann als Schlüssel verwenden, wenn diese Daten beinhaltet. Sofern Sie eine neue Speicherchipkarte ohne Daten haben, können Sie diese hier beschreiben. Diese Funktion ist wegen der Vielfalt an Kartenlesegeräten und Chipkarten nicht immer möglich. |
Unterseiten im Einstellungsdialog |
1. | Suchen | Durchsucht Ihren Rechner nach einer CT32 - DLL (Kartenleserschnittstelle).
|
2. | Aktualisieren | Gleicht die Einstellungen mit anderen Dialogen ab. |
3. | Aktuelle CT32 - DLL | Anzeige der installierten CT32 - DLL.
|
4. | Zurück setzen | Entfernt den eingetragen Link. |
5. | Portadresse | Angabe der Portadresse des Kartenlesers. Bei Automatisch durchsucht das Programm alle Ports nach dem angeschlossenen Kartenleser oder er kann hier manuell angegeben werden. Die manuelle Angabe beschleunigt den Zugriff. |
1. | Karte lesen | Ließt die Daten auf der Speicherchipkarte über die oben angegebene CT32-DLL und listet diese im Hex-Feld.
|
2. | Karte schreiben | Schreibt die im Hex-Editorfenster angezeigten Daten auf die Speicherchipkarte. |
3. | Karte schreiben mit PIN | Schreibt die im Hex-Editorfenster angezeigten Daten nach PIN-Eingabe auf die Speicherchipkarte. |
4. | Mit Zufallszahlen füllen | Füllt das Hex-Editorfenster mit Zufallszahlen. |
5. | Hex-Editorfenster | Hex-Editorfenster für die Anzeige und Editierung von Daten. Auf der linken Seite werden die Hex-Werte und auf der rechten Seite der Klartext angezeigt. |
(c) 2001-2010 abylonsoft ( Stand 29.12.2009)