In dieser Versionsübersicht werden alle Neuerungen, Verbesserungen und behobenen Fehler der kompletten Softwareprodukte von abylonsoft angezeigt. Über das Auswahlmenü kann auf die Versionshistory-Seite der einzelnen Produkte gewechselt werden.
Icon-Info: = Neue Funktion, = Funktion entfällt, = Fehlerkorrektur oder Update
Diverse Anpassungen und Optimierungen von GUI und Funktionen
abylon BACKUP-TUBE Der ungewünschte Dialog zum Öffnen einer Datei auf der Protokoll-Seite wird nicht mehr angezeigt. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Ein unerwünschter Speicherzuwach wurde beseitigt. (... mehr) | |
Programmübergreifend Der Wartedialog beim Starten der Anwendung ist nun als schlichtes Sechseck mit Programmbezeichnung angezeigt. | |
Programmübergreifend Negative Fensterkoordinaten werden nun programatisch abgefangen. Zudem würde das unvorhersehbare Springen des Fensters beim Verscheiben unterbunden. | |
Programmübergreifend Negative Fensterkoordinaten werden nun programmatisch abgefangen. Zudem würde das unvorhersehbare Springen des Fensters beim Verscheiben unterbunden. | |
Programmübergreifend Drag&Drop-Operationen über Fenster mit unterschiedlichen Rechten werden nun mit dem Einfahrtsverbots-Symbol angezeigt. Beispielsweise können keine Dateien aus dem Datei Explorer (User-Kontext) in unsere Dialoge gezogen werden, wenn dies mit Admin-Rechten gestartet wurden. Dies wird auch oben im Dialog angezeigt. |
Diverse Optimierungen aller Programme von abylonsoft
Programmübergreifend Das Problem mit springenden Fenstern wurde behoben. |
Neue Funktionalitäten und Optimierungen von abylon LOGON Business
Datenschutzbestimmung, Fensterauflösung und bei abylon LOGON Business Optimierung der Konten-Synchronisation
Programmübergreifend Die neue Datenschutzvereinbarung und Lizenzbedingungen wurde der Software beigelegt und können über das Menü geöffnet werden. | |
Programmübergreifend Die Größe der Programmfenster läßt sich nun auch an maximale Breite von großen Bildschirmen anpassen. |
Anpassunng der Lizenzvereinbarung an die neu Datenschutzverordnung DSGVO
Programmübergreifend Die Lizenzvereinbarung wurde in Deutsch und Englisch überarbeitet und der neuen Datenschutzverordnung DSGVO angepasst. Die Datei wird im Setup angezeigt und liegt als PDF-Datei dem Programm bei. (... mehr) |
Viele neue Funktionen für abylon LOGON Business und abylon APP-BLOCKER
Neues Softwareprodukt abylon LOGON Business und allgemeine Beschleunigung durch optimierten Funktionsaufruf
Programmübergreifend Update- und Positionsprobleme bei der Fortschrittsanzeige wurde behoben. | |
Programmübergreifend Bei langwierigen Prozessen wird eine kleines Fenster angezeigt. Dadurch wird dem Anwender angezeigt, dass noch etwas passiert und er sich noch ein wenig gedulden muss. | |
Programmübergreifend Eine deutliche Beschleunigung der Programme wurde durch eine Optimierung der internen Funktionsaufrufe erreicht. | |
Programmübergreifend Allgemeine Fehlerkorrekturen | |
Programmübergreifend Intern wurde die Programme so erweitert, dass in Zukunft "InApp-Käufe" möglich sind. | |
Programmübergreifend Einige Fenster wurden in Farbe und Gestaltung vereinheitlicht. |
Fehlerkorrekturen, Optimierungen und spezielle abylon FREEHASH Verbesserungen
Programmübergreifend Die Titelleiste der Dialogen |
Fehlerkorrekturen, Optimierungen und spezielle abylon FREEHASH Verbesserungen
abylon APP-BLOCKER abylon BACKUP-TUBE Sofern unter Windows eine vergrößerte Schrift eingestellt ist, wird die Schrift in der Menü-Leiste nicht mehr abgeschnitten. | |
abylon FREEHASH abylon APP-BLOCKER abylon BACKUP-TUBE abylon CRYPT in the BOX abylon EXIF-CLEANER abylon LOGON-WALLPAPER-CHANGER abylon WLAN-LIVE-SCANNER abylon UAC-GRABBER Auch die Apps werden nun in zwei unterschiedlichen Version ausgeliefert. Für Windows XP, vista und 7 wird ein mit Visual Studio 2008 erstelltest Setup angeboten, welches das Framework .NET 3.5 benötigt. Das Setup für Windows 8 und 10 ist mit Visual Studio 2015 erstellt und benötigt .NET 4. (... mehr) | |
abylon FREEHASH abylon APP-BLOCKER abylon BACKUP-TUBE abylon CRYPT in the BOX abylon EXIF-CLEANER abylon LOGON-WALLPAPER-CHANGER abylon WLAN-LIVE-SCANNER abylon UAC-GRABBER Die Zeitkalkulation von Fortschrittsanzeigen wird nun wieder in der Titelleiste angezeigt. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Fehlermeldung beim Maximieren des Fensters behoben. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Der Anwender kann nun selber festlegen, ob nach der Windowsanmeldung das Programmfenster automatisch geöffnet wird. (... mehr) |
Fehlerkorrekturen, Optimierungen und spezielle abylon FREEHASH Verbesserungen
abylon BASIC abylon KEYSAFE abylon LOGON SSO Pro abylon ENTERPRISE abylon READER abylon SHREDDER abylon UAC-GRABBER abylon BACKUP-TUBE abylon CRYPT in the BOX Beim Klicken auf das Tray-Icon wird mit der linken Maustaste das Programmfenster und mit der rechten Maustaste das Menü geöffnet. |
Optimierung der Bedienoberfläche und Funktionen
Kleines Update zur Beseitigung von Fehlern und ergänzen von Funktionen
abylon BACKUP-TUBE Im Auswahldialog für Verzeichnisse wird als Basisverzeichnis | |
abylon BACKUP-TUBE Das Anzeigen der Protokolldatei wurde beschleunigt, indem nur die aktuellen Daten eingelesen werden. Ältere Protokolle werden erst beim Anklicken eingelesen und angezeigt. (... mehr) | |
Programmübergreifend Im Menü wurde eine Link zum abylonsoft Newsletter hinzugefügt. (... mehr) | |
Programmübergreifend Listen können durch eine Klick auf die Spalte entsprechend sortiert werden. | |
Programmübergreifend Der optimierte Fehlerfenster bietet für Fehler, Fragen und Hinweise im Fall der Notwendigkeit immer eine SCROLLBAR an. Zusätzlich werden zur besseren Verständlichkeit mehr Informationen zum Fehler ausgegeben. |
Kleines Update aller Softwareprodukte mit einigen Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
Programmübergreifend Falls notwendig, wird der Anwender nach der Installation zum Neustart des Rechners aufgefordert. | |
Programmübergreifend Alle Listen können durch den Klick auf die Spalten entsprechend sortiert werden. | |
Programmübergreifend Im Registrationsdialog werden Leerzeichen am Ende das Namensfeldes automatisch entfernt. Diese nicht sichtbaren Zeichen verhinderten die fehlerfreie Registrierung der Software. (... mehr) | |
Programmübergreifend Doppelte Einträge in die Registry für 32- und 64-bit-Prozesse sind nicht mehr notwendig. (... mehr) | |
Programmübergreifend Die Trennung zwischen der 32- und 64-bit-Version unserer Software wurde vervollständigt. (... mehr) |
Veröffentlichung der komplett überarbeiteten Software abylon FREEHASH 2016.4
Programmübergreifend In unseren Anwendungen lassen sich die Listen durch Klicken auf den Spaltentitel entsprechend sortieren. | |
Programmübergreifend Im Registrierungsdialog führten Leerzeichen hinter dem Registrierungsnamen zu einem Fehler bei der Registrierung. Dies wird nun entsprechend abgefangen. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Ein Neustart der App führte beim Herunterfahren des Rechners zu einem Problem. Diese wurde behobne und gleichzeitig die Diensteverwaltung optimiert. (... mehr) | |
Programmübergreifend Im Registrierungsdialog führten Leerzeichen hinter dem Registrierungsnamen zu einem Fehler bei der Registrierung. Dies wird nun entsprechend abgefangen. |
Weitere abylonsoft-Programme wurden auf VisualStudio-2015 portiert
abylon BACKUP-TUBE Dateien mit fehlerhaften Dateinamen im User-Verzeichnis führen nicht mehr zum Abbruch der Datensicherung, wodurch nun die kompletten Verzeichnisse gesichert werden. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Dateien mit fehlerhaften Dateinamen führen nicht mehr zum Abbruch der Datensicherung, wodurch nun die kompletten Verzeichnisse gesichert werden. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Beim jedem Schließen der Anwendung werden die Einstellungen unter "Eigene Dokumente" gesichert und können von dort wieder importiert werden. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Beim Schließen der Backup-Anwendung bleibt das Programm nun geschlossen. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Das Quell- bzw. Zielverzeichnis kann nun auch manuell über die Tastatur eingegeben werden. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Probleme beim Auswählen des Quell- bzw. Zielverzeichnis im ADMIN-Modus wurden behoben. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Der Dienststatus (gestartet oder gestoppt) wird nun korrekt angezeigt. (... mehr) | |
Programmübergreifend Der Fragedialog zum Neustart des Rechners wird nach der Neuinstallation oder dem Software-Update nur noch einmal angezeigt. |
Major-Update nach Wechsel der Entwicklungssoftware zu VS2015
abylon BACKUP-TUBE Unter Windows mit eingestellter großer Schriftart werden die Texte im Menü nicht mehr abgeschnitten. (... mehr) |
Neuerungen und Verbesserungen bei abylon SHREDDER, abylon LOGON und abylon WLAN-LIVE-SCANENR
Kleines Update (Minor-Update) zu Fehlerkorrektur
abylon BACKUP-TUBE Die teilweise auftretende Schutzverletzung durch einen fehlerhaft allokierten Pointer wurde behoben. (... mehr) |
Programmübergreifend Alle Softwareprodukte von abylonsoft wurden für das neue Microsoft Betriebssystem Windows 10 angepasst und auf unseren Testsystemen ausgiebig getestet. | |
abylon BACKUP-TUBE Speicherallokationsprobleme des Dienstes wurden behoben. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Speicherallokationsprobleme des Dienstes wurden behoben. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Ein selten auftretendes .NET-GUI-Problem (ResumeLayout) wurde kompensiert, indem der Fehler ignoriert wird. Dies kann zu GUI-Anzeige-Schönheitsfehlern führen. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Die Einschränken nach Ablauf der Testphase wurde optimiert: Nach 30 Tagen wird der Dienst nicht mehr automatisch gestartet. Backup's sind nur noch manuell möglich. Nach Öffnen und Bestätigen der Registration wird der Dienst manuell gestartet und das Programm kann weiter genutzt werden. (... mehr) | |
Programmübergreifend Die teilweise mehrfahche Anzeige des Registrierungsdialogs wird nun unterbunden. | |
Programmübergreifend Wegen Verständnisproblemen haben wir einige Ergänzungen zum Icon | |
Programmübergreifend Wenn unter Windows 7 in | |
abylon BACKUP-TUBE Beim Klick auf das Desktop-Icon öffnet sich nun das Programmfenster, auch wenn das Tray lauft. (... mehr) |
Programmübergreifend In den Fragedialogen wird die Softwarebezeichnung mit angegeben. | |
abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon EXIF-CLEANER abylon UAC-GRABBER abylon WLAN-LIVE-SCANNER abylon KEYSAFE abylon SHREDDER abylon SELFCERT abylon CRYPT in the BOX abylon SHAREDDRIVE abylon BACKUP-TUBE Im Fall der mobilen USB-Version werden die Einstellungen nun korrekt gespeichert. (... mehr) | |
abylon KEYSAFE abylon BACKUP-TUBE abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon SHREDDER Sofern das Programmfenster zum Tray minimiert ist, wird dieses durch einen erneuten Start (z. B. über Desktop-Icon) wieder maximiert. (... mehr) | |
abylon KEYSAFE abylon BACKUP-TUBE abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon SHREDDER abylon LOGON SSO Pro Das Kontextmenü schließt sich nun auch, wenn dieses den Fokus verloren hat. (... mehr) |
abylon WLAN-LIVE-SCANNER abylon EXIF-CLEANER abylon LOGON-WALLPAPER-CHANGER abylon APP-BLOCKER abylon BACKUP-TUBE Die Fensteroberfläche (GUI) wurde farblich optimiert. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Die Anzeigegeschwindigkeit für Netzlaufwerke wurde erhöht. (... mehr) | |
abylon UAC-GRABBER abylon BACKUP-TUBE abylon CRYPT in the BOX abylon APP-BLOCKER abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon KEYSAFE Beim Wechseln in Dialog zum Admin-Modus wird der Dialog wieder angezeigt und nicht zum Tray verkleinert. | |
abylon UAC-GRABBER abylon BACKUP-TUBE abylon CRYPT in the BOX abylon APP-BLOCKER abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon KEYSAFE abylon LOGON abylon LOGON SSO Pro Im Hinweistext (Hint) des Tray-Icon wird angezeigt, ob der Prozess mit oder ohne Admin-Rechten gestartet wurde. | |
abylon BASIC abylon SHREDDER abylon BACKUP-TUBE abylon ENTERPRISE In der Fortschrittsanzeige wird die aktuelle Datei nun korrekt angezeigt. | |
Programmübergreifend Damit das Windows 8 Startmenü in der Kacheloberfläche nicht zu überladen mit Einträgen ist, werden unter Windows 8 nur noch die allerwichtigsten Icons angezeigt. | |
Programmübergreifend Probleme mit dem integrierten Fortschrittbalken wurden korrigiert. | |
Programmübergreifend Ein Win 8.1 - Updateproblem wurde beseitigt. | |
Programmübergreifend Nach dem MS Patch KB3000850 lieferte das Betriebssystem beim Laden einer nicht vorhandenen DLL einen falschen Rückgabewert. Diesen OS-Fehler kompensiert unsere Software nun. | |
Programmübergreifend Die Restlaufzeit der Testphase wird im „Über-Dialog“ im Header angezeigt |
Programmübergreifend Ein Fehler beim Zugriff auf die lokale Einstellungsdatei wurde behoben. | |
Programmübergreifend Probleme mit der Fehlerausgabe (2250) |
abylon BACKUP-TUBE Das Backup-Programm hat ein Tray-Icon (links neben der Uhr) für einen schnelleren Zugriff erhalten. Das Tray-Icon wird nach der Windowsanmeldung automatisch gestartet. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Angelegte Jobs werden als INI-Datei im Ziel-Verzeichnis als Datei JOBNAME.backupbox gespeichert. Nach einem System-Crash können somit einmal angelegt Backup- oder Synchronisations-Jobs wieder eingelesen werden. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Die Protokolle können nun alle auf einen Schlag gelöscht werden. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Unglückliche Ausdrucksweise beim Löschen eines JOBS (Fragedialog) korrigiert! (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE In der Ereignisanzeige werden nur noch geänderte Dateien angezeigt, wodurch die Ausgabe deutlich beschleunigt werden konnte. (... mehr) | |
abylon BACKUP-TUBE Beim automatischen UPDATE wird eine Zeitkonstante von maximal 30 Minuten definiert, sodass ständige Änderungen nicht in eine Schleife führen. (... mehr) | |
abylon BASIC abylon READER abylon ENTERPRISE abylon BACKUP-TUBE abylon UAC-GRABBER abylon CRYPT in the BOX abylon APP-BLOCKER Im Fall eines Doppelstart des Programms wird das Tray-Icon ausgeblendet und das Programmfenster in den Vordergrund gebracht und angezeigt. | |
Programmübergreifend Die Eingabeinteraktion von Textfeldern (z. B. Passwortdialoge, etc.) wurde verbessert. Beim Drücken der Enter-Taste erhält automatisch das nächste Feld den Fokus. | |
Programmübergreifend Alle Dateioperationen können nun auch UNI-CODE-Zeichen verstehen. Damit führen beispielsweise Sonderzeichen in Dateinamen nicht mehr zu einem Fehler. | |
Programmübergreifend Der fehlerhafte Eingabefocus für einige Dialoge wird nun korrekt gesetzt. | |
Programmübergreifend Das Deaktivieren von laufenden Prozessen bei der Deinstallation wurde optimiert. | |
Programmübergreifend Der Parameteraufruf bei der Aktivierung und dem Programmaufruf wurde optimiert. |