Der abylon CERTMANAGER ist das zentrale Modul vieler abylonsoft Produkte. Hier können Sie alle Zertifikate zum Verschlüsseln (HYBRID-System) und Signieren verwalten, wobei folgende Funktionen und Operationen unterstützt werden ...
Der abylon CERTMANAGER wird nur für das HYBRID-SYSTEM benötigt!
1) Je nach verwendeter Software können einzelne Module oder Funktionen entfallen! Weitere Informationen siehe detaillierte Produktbeschreibung oder unseren Produktvergleich im Internet.
1. | Statusinfo | Anzeige von Statusinformation zu dem in der Liste 23 ausgewählten Zertifikat. | |
2. | ![]() |
Importieren | Importieren von Zertifikatsdateien nach PKCS#12 mit den Dateiendungen PFX oder P12. |
3. | ![]() |
Erstellen | Öffnet die Oberfläche abylon SELFCERT zum Erstellen von selbstsignierten Testzertifikaten (X.509 / V3) für den privaten Gebrauch. |
4. | ![]() |
Löschen | Entfernt das selektierte Zertifikat aus der Liste und aus der Windowsdatenbank.
|
5. | ![]() |
Info | Zeigt die Zertifikatsinformationen zum selektierten Zertifikat an. |
6. | ![]() |
Senden | Verschickt den öffentlichen Schlüssel (Publik Key - CRT-Datei) des selektierten Zertifikats als Anlage einer E-Mail.
|
7. | ![]() |
Add LDAP 1) | Öffnet den Dialog zum Abrufen von öffentlichen Zertifikate in einem LDAP-Verzeichnis. Hierzu ist eine Internetverbindung notwendig. |
8. | ![]() |
Über | Öffnet einen Informationsdialog mit Ihren Registrierungsdaten. |
9. | ![]() |
Ver- und Entschlüsselungs -zertifikat | Auswahl und Anzeige des Eigenen Zertifikates für Ver- und Entschlüsselungsoperationen (nur HYBRID-System!). Bei lokalen Verschlüsselungsoperationen (z. B. im Datei Explorer) werden mit dem hier gewählten Zertifikat die Daten verschlüsselt. Mit Ihrem Privaten Schlüssel sind nur Sie persönlich in der Lage die Daten wieder zu entschlüsseln.
|
10. | ![]() |
Signaturzertifikat | Auswahl und Anzeige des Eigenen Zertifikates zum Signieren (Digital unterschreiben).
|
11. | ![]() |
Private Schlüssel (PKCS#12 Zertifikate) | Auflistung aller Zertifikatsdatenbanken. Zur ausgewählten Zertifikatsdatenbank werden in Feld 23 alle installierten Zertifikate mit einem privaten Schlüssel (PKCS#12, Private Key) angezeigt.
|
12. | ![]() |
Öffentliche Schlüssel (PKCS#7 Zertifikate) | Auflistung aller Zertifikatsdatenbanken (inkl. gespeicherter LDAP-Zertifikate) 1). Zur ausgewählten Zertifikatsdatenbank werden in Feld 23 alle installierten Zertifikate mit öffentlichen Schlüssels (PKCS#7, Public Key) angezeigt.
|
13. | ![]() |
abylon Small PKI | Anbindung an die netzwerkinterne Public Key Infrastruktur (PKI) von abylonsoft.
|
14. | ![]() |
abylon Datei PKI | Anbindung an dateibasierte Public Key Infrastruktur (PKI) von abylonsoft.
|
15. | ![]() |
abylon SHAREDDRIVE 1) | Auflistung aller eingerichteten SHAREDDRIVEs (Lokal und Netzwerk) auf HYBRID-Basis. Zu den entsprechenden Laufwerken werden in Liste 23 die Zertifikate aufgeführt, deren Inhaber auf das entsprechende Datenlaufwerk zuzugreifen können. |
16. | ![]() |
abylon CRYPTDRIVE 1) | Auflistung aller eingerichteten CRYPTDRIVEs auf HYBRID-Basis. Zu den entsprechenden Laufwerken werden in Liste 23 die Zertifikate aufgeführt, deren Inhaber auf das entsprechende virtuelle Laufwerk zuzugreifen können. |
17. | ![]() |
abylon BACKUP 1) | Auflistung aller Backupzertifikate, die beim Verschlüsseln auf HYBRID-Basis berücksichtigt werden. Vor allem Firmen können hier den öffentlichen Schlüssel eines Administratorzertifikates definieren, mit dem die Daten des Mitarbeiters im Notfall entschlüsselt werden können.
|
18. | ![]() |
abylon KEYSAFE 1) | Auflistung aller Zertifikate, die berechtigt sind den abylon KEYSAFE auf HYBRID-Basis zu öffnen. |
19. | Onlinezertifikat(e) (LDAP) anzeigen 1) | Bei Aktivierung dieses Punktes werden alle LDAP-Onlinezetifikate angezeigt, die Sie mit dem Dialog abylon LDAP hinzugefügt haben. Dazu ist eine Internetverbindung notwendig. Sie können jederzeit die LDAP-Zertifikate Offline verfügbar machen, indem Sie das entsprechende Zertifikat wählen und beispielsweise in die Datenbank My (Eigene Zertifikate) kopieren. | |
20. | Alle Datenbanken anzeigen | Bei Aktivierung dieses Punktes werden alle Windows Zertifikatsdatenbanken auf dem Rechner angezeigt. Zur besseren Übersicht können unwichtige Zertifikatsdatenbanken ausgeblendet werden. | |
21. | Zertifikat(e) in Sperrliste prüfen 1) | Bei Aktivierung dieses Punktes werden die angezeigten Zertifikate überprüft, ob diese sich auf einer Sperrliste befinden. Dieser Vorgang benötigt eine Internetanbindung und kann teilweise einige Zeit in Anspruch nehmen. | |
22. | Schließen / Selektieren | Mit diesem Schalter schließen Sie den Dialog oder übernehmen die selektierten Zertifikate zum Verschlüsseln (bei Digital Envelope erstellen). | |
23. | Zertifikatsliste | Anzeige aller Zertifikate der ausgewählten Datenbank. |
1) Je nach verwendeter Software können einzelne Module oder Funktionen entfallen! Weitere Informationen siehe detaillierte Produktbeschreibung oder unseren Produktvergleich im Internet.
(c) 2001-2010 abylonsoft ( Stand 24.02.2007)