In dieser Versionsübersicht werden alle Neuerungen, Verbesserungen und behobenen Fehler von abylon ENTERPRISE angezeigt. Über das Auswahlmenü können die einzelnen Produkte und Versionen ausgewählt werden.
Icon-Info: = Neue Funktion, = Funktion entfällt, = Fehlerkorrektur oder Update
Viele neue Funktionen für abylon LOGON Business und abylon APP-BLOCKER
Neues Softwareprodukt abylon LOGON Business und allgemeine Beschleunigung durch optimierten Funktionsaufruf
Programmübergreifend Update- und Positionsprobleme bei der Fortschrittsanzeige wurde behoben. | |
Programmübergreifend Bei langwierigen Prozessen wird eine kleines Fenster angezeigt. Dadurch wird dem Anwender angezeigt, dass noch etwas passiert und er sich noch ein wenig gedulden muss. | |
Programmübergreifend Eine deutliche Beschleunigung der Programme wurde durch eine Optimierung der internen Funktionsaufrufe erreicht. | |
Programmübergreifend Allgemeine Fehlerkorrekturen | |
Programmübergreifend Intern wurde die Programme so erweitert, dass in Zukunft "InApp-Käufe" möglich sind. | |
Programmübergreifend Einige Fenster wurden in Farbe und Gestaltung vereinheitlicht. |
Fehlerkorrekturen, Optimierungen und spezielle abylon FREEHASH Verbesserungen
abylon KEYSAFE abylon ENTERPRISE Die Aufrufkonventionen der Tray-Icons wurde überarbeitet. | |
Programmübergreifend Die Titelleiste der Dialogen | |
abylon KEYSAFE abylon ENTERPRISE Bei aktivierter SSO-Funktionalität wird das Keysafe-Fenster durch Doppelklick auf das Desktop- oder Tray-Icon geöffnet. (... mehr) | |
abylon KEYSAFE abylon ENTERPRISE Fehler beim Kopieren von Einträgen im abylon KEYSAFE wurden behoben. (... mehr) | |
abylon SHAREDDRIVE abylon ENTERPRISE Das abylon SHAREDDRIVE kann auch auf diversen Cloud-Diensten genutzt werden, wie beispielsweise OneDrive, GoogleDrive und Dropbox. Dazu muss nur die entsprechende Client-Software des Cloud-Anbieters installiert sein und die Daten in einem Verzeichnis auf der Festplatte angeboten werden (z. B. | |
abylon SHAREDDRIVE abylon ENTERPRISE Das Schließen des Programmfensters über das Kreuz-Icon funktioniert nun beim ersten Klick. (... mehr) | |
abylon SHAREDDRIVE abylon ENTERPRISE Bei aktiviertem AUTOSTART-Modus wird das abylon SHAREDDRIVE minimiert gestartet. (... mehr) | |
abylon SHAREDDRIVE abylon ENTERPRISE Wegen Stabilitätsproblemen des Windows Datei Explorer ist das Sharedrive Datei Explorer PlugIn komplett deaktiviert. Der Zugriff auf die verschlüsselten Daten erfolgt nun nur noch über die mitgelieferte Programmoberfläche des abylon SHAREDDRIVE. Die Aktivierung und Deaktivierung des abylon SHAREDDRIVE bezieht sich jetzt nur noch auf den AUTOSTART der programmeigenen GUI nach der Anmeldung. (... mehr) | |
abylon UAC-GRABBER abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE Das Anwendungsverzeichnis hat sich von | |
abylon LOGON abylon ENTERPRISE Der Konten-Pfad kann nun in den Einstellungen auf der Seite "Administration" individuell festgelegt werden. Damit ist es auch möglich, die Anmeldekonten und SSO-Daten in einer Cloud zu speichern. Die Auswahl eines Netzwerkpfades ist jedoch nicht möglich. (... mehr) |
Fehlerkorrekturen, Optimierungen und spezielle abylon FREEHASH Verbesserungen
Fehlerkorrekturen, Optimierungen und spezielle abylon FREEHASH Verbesserungen
abylon BASIC abylon KEYSAFE abylon LOGON abylon LOGON SSO Pro abylon ENTERPRISE abylon CRYPT in the BOX abylon SHAREDDRIVE abylon CRYPTDRIVE abylon CRYPTMAIL abylon READER abylon SELFCERT Die Unterscheidung zwischen der Visual Studio 2008 (Windows XP, Vista, 7 und .NET 3.5) und Visual Studio 2015 (Windows 8, 10 und .NET 4) wird nun auch beim Update korrekt berücksichtigt. | |
abylon BASIC abylon KEYSAFE abylon LOGON abylon LOGON SSO Pro abylon ENTERPRISE abylon CRYPT in the BOX abylon SHAREDDRIVE abylon CRYPTDRIVE abylon CRYPTMAIL abylon READER abylon SELFCERT Die Zeitkalkulation von Fortschrittsanzeigen wird nun wieder in der Titelleiste angezeigt. | |
abylon SHAREDDRIVE abylon ENTERPRISE Direkt nach der Installation konnte vereinzelt kein neues Shareddrive angelegt werden. Das Problem würde behoben. (... mehr) | |
abylon KEYSAFE abylon ENTERPRISE Drag&Drop aus der Liste (z. B. Tan-liste) kopiert jetzt wieder den markierten Wert. (... mehr) | |
abylon BASIC abylon KEYSAFE abylon LOGON abylon LOGON SSO Pro abylon ENTERPRISE abylon CRYPT in the BOX abylon SHAREDDRIVE abylon CRYPTDRIVE abylon CRYPTMAIL Beim Festlegen des Geheimnisses kann bei nicht verfügbarer Schlüsselkarte wieder auf die Option | |
abylon BASIC abylon KEYSAFE abylon LOGON SSO Pro abylon ENTERPRISE abylon READER abylon SHREDDER abylon UAC-GRABBER abylon BACKUP-TUBE abylon CRYPT in the BOX Beim Klicken auf das Tray-Icon wird mit der linken Maustaste das Programmfenster und mit der rechten Maustaste das Menü geöffnet. |
Optimierung der Bedienoberfläche und Funktionen
abylon SHAREDDRIVE abylon ENTERPRISE In der Programmoberfläche wurde zu besseren Übersichtlichkeit das poppelt angezeigte Operationsmenus entfernt. | |
abylon BASIC abylon CRYPTDRIVE abylon CRYPTMAIL abylon KEYSAFE abylon LOGON abylon LOGON SSO Pro abylon ENTERPRISE abylon READER abylon SHAREDDRIVE abylon SHREDDER abylon SELFCERT Alle aufgeführten Softwareprodukte werden ab sofort in 2 Versionen angeboten. Beide Versionen können prinzipiell auf allen unterstützten Windows-Versionen installiert werden. Allerdings empfehlen wir die mit Visual Studio 2008 kompilierte Version bis Windows 7 und beim mobilen Einsatz. Dieses Setup benötigt das .net-Framework 3.5. Die mit Visual Studio 2015 kompilierte Version empfehlen wir für Windows 8 und 10, wobei diese das .net-Framework 4.0 und den Redistribution Pack benötigt. Solange die Downloads noch nicht unterschieden werden, wird primär die Version für Windows 8 und 10 angeboten. Um die Version bis Windows 7 zu erhalten, muss der Dateiname um die die Zeichenfolge "vc2008_" ergänzt werden. Damit ergibt sich ein Dateiname von "vc2008_[setup.exe]". | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Das Abbruch-Button beim "Shreddern" reagierte unter gewissen Bedingungen nicht. Das Problem wurde behoben. | |
abylon BASIC abylon CRYPTDRIVE abylon CRYPTMAIL abylon KEYSAFE abylon LOGON abylon LOGON SSO Pro abylon ENTERPRISE abylon READER abylon SHAREDDRIVE abylon SHREDDER abylon SELFCERT Die Programmdialoge (GUI) würden optisch überarbeitet und die Bedienbarkeit erleichtert. | |
abylon BASIC abylon CRYPTDRIVE abylon CRYPTMAIL abylon KEYSAFE abylon LOGON abylon LOGON SSO Pro abylon ENTERPRISE abylon READER abylon SHAREDDRIVE abylon SHREDDER abylon SELFCERT Fehlerhaften Darstellung der Fortschrittsanzeige wurde behoben. |
Kleines Update zur Beseitigung von Fehlern und ergänzen von Funktionen
abylon ENTERPRISE abylon READER abylon BASIC Der doppelte Aufruf des Einstellungsdialoges nach der Installation wird nun unterbunden. | |
abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon EXIF-CLEANER abylon UAC-GRABBER abylon WLAN-LIVE-SCANNER abylon KEYSAFE abylon SHREDDER abylon SELFCERT abylon CRYPT in the BOX abylon FREEHASH Die USB-Version zum mobilen Einsatz wurde optimiert und sollte nun in allen Fällen lauffähig sein. Dazu wird jetzt immer die 32-bit Version der entsprechenden Software auf dem USB-Stick installiert und die Redist-Dateien beigelegt. (... mehr) | |
abylon LOGON abylon LOGON SSO Pro abylon ENTERPRISE Günstige Kartenleser können beim Lesen der Smartcard zu vermehrten Lesefehlern führen. Um in diesen Fällen nicht immer wieder die Chipkarte zu Initialisieren, kann dies in den Einstellungen über den Punkt Soll automatisch ein Schlüsseldatensatz auf das Medium geschrieben werden? deaktiviert werden. (... mehr) | |
abylon LOGON abylon LOGON SSO Pro abylon ENTERPRISE Der Speicherort der Logon-Account-Dateien kann jetzt über die Registry unter PUBLICACCOUNT angegeben werden. Der Pfad wird dort als REG-SZ-Wert angegeben werden. Dabei ist zu beachten, dass ein gültiges Verzeichnis angegeben wird, indem der SYSTEM-User Schreibrechte besitzt. (... mehr) | |
abylon LOGON abylon LOGON SSO Pro abylon ENTERPRISE Die Schlüsselgenerierung auf ACOS3 Chipkarten wurde optimiert. Sollten dennoch Probleme auftreten, kann mit dem Parameter | |
abylon LOGON abylon LOGON SSO Pro abylon ENTERPRISE Bei ACOS3-Schlüsselkarten wird der Schlüssel ab sofort mit SHA256 zusätzlich gesichert! (... mehr) | |
Programmübergreifend Im Menü wurde eine Link zum abylonsoft Newsletter hinzugefügt. (... mehr) | |
Programmübergreifend Listen können durch eine Klick auf die Spalte entsprechend sortiert werden. | |
Programmübergreifend Der optimierte Fehlerfenster bietet für Fehler, Fragen und Hinweise im Fall der Notwendigkeit immer eine SCROLLBAR an. Zusätzlich werden zur besseren Verständlichkeit mehr Informationen zum Fehler ausgegeben. |
Kleines Update aller Softwareprodukte mit einigen Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
abylon ENTERPRISE Beim Neu-Anlegen eines CRYPTDRIVE's unter Windows 10 wird dieses wieder automatisch formatiert. (... mehr) | |
abylon ENTERPRISE .NET-Framework 4.0 Anpassung zur Behebung eines Problems beim Öffnen des verschlüsselten Laufwerks. (... mehr) | |
abylon BASIC abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Das Kopieren von großen Dateien über ein Netzwerk führte teilweise zu einem zeitkritischen Fehler im .Net-Framework. Durch die Verwendung eines Threads wurde dies behoben. (... mehr) | |
Programmübergreifend Falls notwendig, wird der Anwender nach der Installation zum Neustart des Rechners aufgefordert. | |
abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon CRYPTDRIVE abylon CRYPTMAIL abylon KEYSAFE abylon SHAREDDRIVE abylon LOGON abylon LOGON SSO Pro abylon CRYPT in the BOX Die Session-Keys wurde nun einheitlich auf SHA-256 umgestellt und führt zu einer deutlich erhöhten Schlüssel- und Passwortsicherheit. Die Konvertierung beim verschlüsselten Objekten erfolgt automatisch. Dadurch lassen sich konvertierte Objekte nicht mehr mit älteren Software-Versionen öffnen. | |
Programmübergreifend Alle Listen können durch den Klick auf die Spalten entsprechend sortiert werden. | |
Programmübergreifend Im Registrationsdialog werden Leerzeichen am Ende das Namensfeldes automatisch entfernt. Diese nicht sichtbaren Zeichen verhinderten die fehlerfreie Registrierung der Software. (... mehr) | |
Programmübergreifend Doppelte Einträge in die Registry für 32- und 64-bit-Prozesse sind nicht mehr notwendig. (... mehr) | |
abylon SHAREDDRIVE abylon ENTERPRISE Unter Win10x64 funktionieren nun Drag&Drop-Operationen im Datei Explorer. (... mehr) | |
Programmübergreifend Die Trennung zwischen der 32- und 64-bit-Version unserer Software wurde vervollständigt. (... mehr) | |
abylon CRYPTMAIL abylon ENTERPRISE Aus Outlook werden die abylonsoft Funktionen nun über einen EXE-Call aufgerufen. Dies unterbindet Fehler, wie beispielsweise "VCRuntime.DLL nicht gefunden..." (... mehr) |
Veröffentlichung der komplett überarbeiteten Software abylon FREEHASH 2016.4
Programmübergreifend In unseren Anwendungen lassen sich die Listen durch Klicken auf den Spaltentitel entsprechend sortieren. | |
Programmübergreifend Im Registrierungsdialog führten Leerzeichen hinter dem Registrierungsnamen zu einem Fehler bei der Registrierung. Dies wird nun entsprechend abgefangen. (... mehr) | |
Programmübergreifend Im Registrierungsdialog führten Leerzeichen hinter dem Registrierungsnamen zu einem Fehler bei der Registrierung. Dies wird nun entsprechend abgefangen. | |
abylon SHAREDDRIVE abylon ENTERPRISE Unter Windows 10 64bit führte Drag&Drop teilweise zu einer Schutzverletzung. Dies konnte korrigiert werden. (... mehr) | |
abylon CRYPTMAIL abylon ENTERPRISE Auf 64-bit Betriebssystemen läßt sich auch 32-bit Outlook installieren. Da wir unsere Softwareprodukte seit Version 15 entsprechend des Betriebssystems in 32 oder 64-bit installieren, kam es teilweise zu "Runtime" Problemen. Diese Problem wurden durch eine Änderung der Aufrufmethode im Outlook-PlugIn kompensiert. (... mehr) |
Weitere abylonsoft-Programme wurden auf VisualStudio-2015 portiert
Programmübergreifend Der Fragedialog zum Neustart des Rechners wird nach der Neuinstallation oder dem Software-Update nur noch einmal angezeigt. | |
abylon LOGON SSO Pro abylon ENTERPRISE Die Single Sign-On Funktionalität (SSO) ist nun auch bei deaktivierter Logon-Funktionalität (Windows-Anmeldung) verfügbar. (... mehr) |
Major-Update nach Wechsel der Entwicklungssoftware zu VS2015
abylon CRYPTDRIVE abylon ENTERPRISE Neue verschlüsselte Cryptdrives werde nun im Ordner "Dokumente" gespeichert. Dies vereinfach den Import bestehender Cryptdrives in die Software. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Bei Abbruch der Funktionen | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Der Shredder-Dialog verfängt sich beim Hinzufügen der Einträge aus dem Windows-Papierkorb nicht mehr in einer Schleife. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Das Löschen der Firefox-Internetspuren wurde verbessert. Nun werden auch die verwendeten Passwörter zurück gesetzt und die Fenstereinstellungen bleiben erhalten. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Die Ausgabe des Shredder-Löschstatus ist nun auch während des aktiven Löschvorgangs einsehbar. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Beim manuellen Shreddern wird die aktuell laufende Hintergrundbereinigung pausiert. Dadurch werden gegenseitige Beeinflussungen vermieden. (... mehr) | |
abylon KEYSAFE abylon ENTERPRISE Der Firefox-Browser akzeptiert für Drag&Drop Vorgängen (Ziehen mit der Maus) ab Version 44 nur noch Unicode. Dies unterstützt nun der Keysafe, sodass Passwörter und Username nun wieder auf dem Keysafe-Dialog mit gedrückter linker Maustaste in dem Browsergezogen werden können. (... mehr) | |
abylon SHAREDDRIVE abylon ENTERPRISE Die Fehlermeldung | |
abylon CRYPTDRIVE abylon ENTERPRISE Unter Windows 10 wurde nach dem Microsoft Novemberupdate 2015 das Cryptdrive nach dem Öffnen direkt wieder geschlossen. Durch die Programmierung eines neuen Treibers konnten diese Probleme behoben werden. (... mehr) | |
abylon CRYPTDRIVE abylon ENTERPRISE Probleme unter Windows 10 bei der Aktivierung und Deaktivierung des abylon CRYPTDRIVEwurden behoben. (... mehr) | |
abylon BASIC abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Alle Funktionen des Datei-Explorer PlugIn werden nun in einem eigenen Prozess ausgeführt und nicht wie bisher in Kontext des Datei Explorer. Dies unterbindet Probleme mit der Rechtevergabe, vor allem unter Windows 8 und 10. | |
abylon CRYPTDRIVE abylon ENTERPRISE Die Cryptdrives werden nun im User- und Admin-Kontextgeöffnet. Dadurch können wieder Dateien |
Neuerungen und Verbesserungen bei abylon SHREDDER, abylon LOGON und abylon WLAN-LIVE-SCANENR
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Beim Reinigen der Internetspuren (Coockies, Chache usw.) wird nun auch der Browser Microsoft-Edge unterstützt. Zur Zeit werden nur die Formulardaten beim Bereinigen nicht berücksichtigt. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Das Löschen von gesperrten und verwendeten Dateien wurde optimiert. Somit können nun "fast" ALLE Dateien geshreddert werden. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Das Vernichten der Internetspuren von Firefox, Internet Explorer, Opera und Google Chrome wurde geprüft. Damit vernichten die Software abylon SHREDDER die Internetspuren alle unterstützen Browser wieder einwandfrei. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Beim Browser Firefox werden nun die Bookmarks nicht mehr gelöscht. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Im Rahmen der Hintergrundbereinigung wird der Prozess | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Sofern die Software abylon SHREDDER ohne Admin-Rechte gestartet ist, kann diese keine fremden Prozesse beenden. Daher muss beim Internetspuren-Bereinigen der entsprechende Browser manuell geschlossen werden. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE Der Aufruf des Datei Explorer PlugIn wurde beschleunigt und optimiert. | |
abylon LOGON abylon ENTERPRISE Unter dem Betriebssystem Windows 10 wird die abylon LOGON Anmeldemaske vor der der Windowsanmelde-Maske. Dadurch wird die Verwirrungen bei den Anwendern reduziert. (... mehr) |
Kleines Update (Minor-Update) zu Fehlerkorrektur
abylon LOGON abylon ENTERPRISE Die persönliche Einstellungsdatei ConfigSSO.ini im Anwenderverzeichnis für Single Sign-On Jobs wird nicht mehr durch die Auslieferungskopie im Programmverzeichnis zurück gesetzt! | |
abylon LOGON abylon ENTERPRISE Die fehlerhafte Anzeige zum Einlegen eine CD in das CD-Laufwerk wird durch eine erweiterte Prüfung der Verfügbarkeit nicht mehr angezeigt. |
Programmübergreifend Alle Softwareprodukte von abylonsoft wurden für das neue Microsoft Betriebssystem Windows 10 angepasst und auf unseren Testsystemen ausgiebig getestet. | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Das Einlesen von sehr vielen Dateien nach dem Auswählen über die rechte Maustaste im Datei Explorer wurde deutlich beschleunigt. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Bei ca. 100.000 Dateien hat sich der abylon SHREDDER vor dem Ende der Aufgabe einfach beendet. Nun kann die Löschsoftware auch mit sehr vielen Dateien umgehen. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Im Shredder-Dialog wird nun generell eine horizontale Bar in der Statusausgabe angezeigt. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Im Datei Explorer (Kontextmenu der rechten Maustaste) kann nun direkt ein Laufwerk für die Laufwerksbereinigung oder optional Laufwerksvernichtung ausgewählt werden. (... mehr) | |
abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon CRYPTMAIL abylon KEYSAFE Aus dem Modul | |
abylon BASIC abylon READER abylon ENTERPRISE abylon CRYPTMAIL abylon KEYSAFE Die Einschränken nach Ablauf der Testphase wurde optimiert: Nach 30 Tagen kann über den Crypt-Assistenten nur noch entschlüsselt werden. | |
Programmübergreifend Die teilweise mehrfahche Anzeige des Registrierungsdialogs wird nun unterbunden. | |
abylon UAC-GRABBER abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE Beim starten des "Manager" ohne Admin-Rechte wurde das Programm direkt wieder geschlossen. Zudem wurden beim Starten des "Manager" mit Admin-Rechten die | |
Programmübergreifend Wegen Verständnisproblemen haben wir einige Ergänzungen zum Icon | |
Programmübergreifend Wenn unter Windows 7 in | |
abylon CRYPTMAIL abylon ENTERPRISE Bei der Verschlüsselung im Outlook-Hauptfenster wird nun die | |
abylon LOGON abylon ENTERPRISE Unter Windows 8 und Windows 10 trat beim Sperren der Fehler FALSCHER PARAMETER auf. Entgegen der Microsoft Vorgaben wurde die durch die Verschlüsselung der Credentials hervorgerufen. Diese Problem ist nun gelöst. | |
abylon UAC-GRABBER abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE Änderungen im Windows-Startmenu werden auch im | |
abylon UAC-GRABBER abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE Beim Klicken des | |
abylon UAC-GRABBER abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE Wenn ein Verzeichnis ausgewählt ist wird der Punkt | |
abylon UAC-GRABBER abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE Die Fehlermeldung beim Entfernen von | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Beim abylon Duplikatfinder lassen sich nun alle Dubletten mit einem Klick markieren. Dazu wird das Häkchen-Icon Alle doppelten Dateien markieren angeboten. Beim 1. Klick werden alle doppelten Dateien markiert. Beim 2. Klick werden alle doppelten Dateien wieder demarkiert. Wenn in der Liste eine Datei ausgewählt ist, dann werden die doppelten Dateien bevorzugt in diesem Verzeichnis markiert. (... mehr) |
abylon KEYSAFE abylon ENTERPRISE Die Listenfunnktion im abylon KEYSAFE wurde überarbeitet. Nun können wieder beispielsweise TAN-Listen eingetragen werden. auch teilweise auftretende Fehlermeldungen wurden korrigiert. (... mehr) | |
abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon READER abylon UAC-GRABBER Sofern die Anwendung schon als minimierter Tray-Prozess läuft, wird beim erneuten Start über das Desktop-Icon das Programmfenster angezeigt. |
abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE Zur Ver- und Entschlüsselung können Dateien einfach auf das Desktop-Icon gezogen werden. Hierzu befindet sich auch ein eigenes Icon mit dem Namen | |
Programmübergreifend In den Fragedialogen wird die Softwarebezeichnung mit angegeben. | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Im Shredder-Dialog hat die linke Auswahlleiste den zusätzlichen Menüpunkt Erweiterter Modus erhalten. Damit lassen sich die Funktionen aktivieren, welche Administrationsrechte erfordern. (... mehr) | |
abylon KEYSAFE abylon ENTERPRISE Unter Windows 7 (64-bit) wurde ein Fehler in der Programmführung nach der Installation behoben. (... mehr) | |
abylon UAC-GRABBER abylon BASIC abylon ENTERPRISE Das teilweise auftretende Anzeigeproblem im Manager beim 1. Programmstart wurde behoben. | |
abylon UAC-GRABBER abylon BASIC abylon ENTERPRISE Es können nun Programme und Daten in dem Ordner | |
abylon UAC-GRABBER abylon BASIC abylon ENTERPRISE Sofern die Favoriten im Manager leer sind, liegt der Fokus auf den eigenen Einträgen. | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Die Laufwerksvernichtung wurde optimiert und beschleunigt. NICHT-Betriebssystempartitionen werden nun direkt Formatiert und anschließend der komplette Freispeicher geschreddert. (... mehr) | |
abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon EXIF-CLEANER abylon UAC-GRABBER abylon WLAN-LIVE-SCANNER abylon KEYSAFE abylon SHREDDER abylon SELFCERT abylon SHAREDDRIVE abylon BACKUP-TUBE Im Fall der mobilen USB-Version werden die Einstellungen nun korrekt gespeichert. (... mehr) | |
abylon KEYSAFE abylon BACKUP-TUBE abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon SHREDDER Sofern das Programmfenster zum Tray minimiert ist, wird dieses durch einen erneuten Start (z. B. über Desktop-Icon) wieder maximiert. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Ein Speicherproblem beim Vernichten der Internetspuren wurde behoben. (... mehr) | |
abylon KEYSAFE abylon BACKUP-TUBE abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon SHREDDER Das Kontextmenü schließt sich nun auch, wenn dieses den Fokus verloren hat. (... mehr) |
abylon UAC-GRABBER abylon BASIC abylon ENTERPRISE Im "Manager" wurde das Kreuz-Icon durch ein Ordner-Icon ersetzt. | |
abylon BASIC abylon ENTERPRISE Das Kopierziel wird nun länger angezeigt. | |
abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon UAC-GRABBER Das Tray-Menu wurde um die Punkte „Favoriten“ und „Autostart“ ergänzt. Im Manager-Dialog können individuelle Verknüpfungen hinzugefügt werden. Auf die Einträge im Ordner „Favoriten“ kann im Tray schneller zugegriffen werden. Die Einträge im Ordner "Autostart" werden mit dem Programmstart ebenfalls gestartet. | |
abylon ENTERPRISE Das neue Programmfenster des abylon SHAREDDRIVE wurde im Manager ergänzt und kann auch über das Tray-Icon aufgerufen werden. (... mehr) | |
abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon UAC-GRABBER Drag & Drop Operationen funktionieren nun im Manager. | |
abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon UAC-GRABBER Für einen schnellen Zugriff können Programm-Verknüpfungen in den neuen Ordner „Favoriten“ gelegt werden. Diese werden bei Anwendern mit Admin-Rechten im Admin-Kontext gestartet und bei alle anderen Anwendern mit normalen Rechten. | |
abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon UAC-GRABBER Verknüpfungen können in den neuen Ordner | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE In einer freien Liste können Dateien und Verzeichnisse festgelegt werden, welche automatisch in der Löschroutine bearbeitet werden. Für den "Batch-Prozess" liegt der Software abylon SHREDER eine vordefinierte Liste bei. Diese kann den eigenen Wünschen individuell angepasst werden, sollte jedoch auch mit Vorsicht verwendet werden. Nicht verfügbare Dateien oder Verzeichnisse werden angezeigt, jedoch mit eine Icon (Rotes Kreuz) kenntlich gemacht. | |
abylon UAC-GRABBER abylon BACKUP-TUBE abylon APP-BLOCKER abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon KEYSAFE Beim Wechseln in Dialog zum Admin-Modus wird der Dialog wieder angezeigt und nicht zum Tray verkleinert. | |
abylon UAC-GRABBER abylon BACKUP-TUBE abylon APP-BLOCKER abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon KEYSAFE abylon LOGON Im Hinweistext (Hint) des Tray-Icon wird angezeigt, ob der Prozess mit oder ohne Admin-Rechten gestartet wurde. | |
abylon UAC-GRABBER abylon BASIC abylon ENTERPRISE Die Funktion | |
abylon BASIC abylon SHREDDER abylon BACKUP-TUBE abylon ENTERPRISE In der Fortschrittsanzeige wird die aktuelle Datei nun korrekt angezeigt. | |
abylon READER abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon EXIF-CLEANER abylon UAC-GRABBER abylon WLAN-LIVE-SCANNER abylon KEYSAFE abylon SHREDDER abylon SELFCERT abylon SHAREDDRIVE Während der Installation kann als Installationsverzeichnis ein USB-Stick ausgewählt werden. Bei der Mobil-Installation der Software können einige Funktionen teilweise deaktiviert sein. | |
Programmübergreifend Damit das Windows 8 Startmenü in der Kacheloberfläche nicht zu überladen mit Einträgen ist, werden unter Windows 8 nur noch die allerwichtigsten Icons angezeigt. | |
Programmübergreifend Probleme mit dem integrierten Fortschrittbalken wurden korrigiert. | |
Programmübergreifend Ein Win 8.1 - Updateproblem wurde beseitigt. | |
Programmübergreifend Nach dem MS Patch KB3000850 lieferte das Betriebssystem beim Laden einer nicht vorhandenen DLL einen falschen Rückgabewert. Diesen OS-Fehler kompensiert unsere Software nun. | |
Programmübergreifend Die Restlaufzeit der Testphase wird im „Über-Dialog“ im Header angezeigt |
abylon BASIC abylon READER abylon ENTERPRISE Problem mit dem teilweise deaktiviertem Ausführen-Schalter wurde behoben. | |
abylon BASIC abylon READER abylon ENTERPRISE Über den abylon MANMAGER werden die abylonsoft Modulen nun ohne Administrationsrechte im Anwender-Modus aufgerufen. Die Einträge aus dem Start-Menü werden weiterhin mit Administrationsrechten geöffnet. | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE EverCookies werden bei den Browsern Firefox, Internet Explorer, Chrome, und Opera vollständig gelöscht. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Anpassung zum Löschen der Internetspuren für die aktuellen Browser (September 2014). (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Die Löschung von "forensischen Beweisen" wurde bei App- und Betriebssystemspuren ergänzt. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Der "Prefetch-Ordner" wird jetzt vollständig gelöscht. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Löschen der History von JoJo-Screensaver und Endless-Screensaver. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Das Anzeigeproblem der Laufwerksauswahl wurde auf der Seite Totalvernichtung korrigiert. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Gesperrte Verzeichnisse können nun mit Inhalt geshreddert werden. Dabei werden verwendete Verzeichnisse und Dateien von der Anwendung getrennt. (... mehr) | |
abylon SHAREDDRIVE abylon ENTERPRISE Beim Import oder der Neuanlage eines Shareddrives bietet der Verzeichnisauswahldialog nun das komplette Root-Verzeichnis mit My Computer und Netzwerk an. (... mehr) | |
abylon KEYSAFE abylon ENTERPRISE Die Funktionalität Single Sign-On (SSO) kann jetzt manuell gestartet werden. (... mehr) | |
abylon LOGON abylon ENTERPRISE Umlaute und Sonderzeichen in Anwendernamen (User) können verwendet werden, wie z. B. das @-Zeichen in der Email von Onlinekonten. (... mehr) | |
abylon ENTERPRISE Scheinbar verfügbare Netzlaufwerke unter Windows 7 werden intensiver geprüft und nicht irrtümlich angezeigt. (... mehr) | |
abylon CRYPTDRIVE abylon ENTERPRISE Sofern alle Laufwerksbuchstaben belegt sind, können diese auch mehrfach verwendet werden. Allerdings kann von den mehrfach vergebenen Laufwerksbuchstaben immer nur ein Cryptdrive gleichzeitig geöffnet werden. (... mehr) | |
abylon CRYPTMAIL abylon ENTERPRISE Die verwirrende Angabe im Message-Text wurde von abylon MANAGER auf abylon CRYPTMAIL geändert. (... mehr) | |
abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon CRYPTDRIVE abylon CRYPTMAIL abylon SHAREDDRIVE abylon KEYSAFE Der CBC und CBF-Modus des AES-Verschlüsselungsalgorithmus wird jetzt angeboten. Dabei ist der AES (CBC) Verschlüsselungsalgorithmus mit einer Schlüssellänge von 256-Bit der voreingestellte Standard-Algorithmus. | |
abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon CRYPTDRIVE abylon SHAREDDRIVE Beim Ändern von Zertifikatsberechtigungen (Schlüsseldateiupdate) wird im Credentialprovider nur noch die Zertifikatsseite angezeigt. | |
abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon CRYPTDRIVE abylon SHAREDDRIVE abylon LOGON abylon KEYSAFE abylon SELFCERT Das "Hängen" beim Einfügen von Zertifikaten im Zertifikatsmanager ist behoben. | |
abylon READER abylon BASIC abylon KEYSAFE abylon SHREDDER abylon SELFCERT abylon ENTERPRISE abylon EXIF-CLEANER abylon UAC-GRABBER abylon WLAN-LIVE-SCANNER Direkt im Installations-Assistenten lassen sich mobile Versionen der Software auf USB-Sticks (etc.) installieren. Teilweise ist dabei der Funktionsumfang etwas eingeschränkt. | |
Programmübergreifend Ein Fehler beim Zugriff auf die lokale Einstellungsdatei wurde behoben. | |
Programmübergreifend Probleme mit der Fehlerausgabe (2250) |
abylon LOGON abylon ENTERPRISE Fenster für die Zertifikatsauswahl kann deaktiviert und auf automatisch gesetzt werden. Die Administration erfolgt über einen Registry-Key. | |
abylon LOGON abylon ENTERPRISE Die Kartenüberwachung wird bei geöffnetem Einstellungsdialog in einen Pausenmodus gesetzt. Dadurch werden unschöne Wechselwirkungen vermieden. (... mehr) | |
abylon LOGON abylon ENTERPRISE Über den Credentialprovider können auch im angemeldeten Zustand die unterschiedlichen Token für die Windowsanmeldung ausgewählt werden. | |
abylon LOGON abylon ENTERPRISE Fokusprobleme der Dialoge im Anmeldeschirm wurden beseitigt. | |
abylon UAC-GRABBER abylon BASIC abylon READER abylon ENTERPRISE Die Fenster können neben dem Ausblenden (minimiert zum Tray-Icon) auch komplett geschlossen werden. | |
abylon CRYPTMAIL abylon ENTERPRISE Verschlüsselte und Signierte Anlagen (CR2, CRP, SGN, etc.) können aus Outlook auf den Desktop gezogen und dort per Doppelklick geöffnet werden. (... mehr) | |
abylon CRYPTMAIL abylon ENTERPRISE Signierte und Verschlüsselte Anlagen können nun durch Doppelklick geöffnet werden. Durch ein Microsoft Sicherheits-Feature wurde bei Doppelextension der erste Punkt entfernt, wodurch keine passende Programmverknüpfung mehr vorhanden war. Dies Re-Korrigiert die Software nun und entfernt zusätzlich das Schreibschutzattribut. (... mehr) | |
abylon BASIC abylon ENTERPRISE abylon CRYPTMAIL abylon CRYPTDRIVE abylon SHAREDDRIVE abylon KEYSAFE Bei der Verschlüsselung können durch die Einführung eines CredentialProvider das Verschlüsselungsgeheimnis (Passwort, Token oder Zertifikat) | |
abylon CRYPTDRIVE abylon SHAREDDRIVE abylon KEYSAFE abylon ENTERPRISE Von IMK-Schlüsseldateien werden im Backup-Verzeichnis mehrere Versionen von BAK-Datei gesichert. | |
abylon CRYPTDRIVE abylon SHAREDDRIVE abylon KEYSAFE abylon ENTERPRISE Die festgelegten Backupzertifikat werden bei der zertifikatsbasierten Verschlüsslung (HYBRID) automatisch in die Liste der verfügbaren Zertifikate übernommen. (... mehr) | |
abylon CRYPTDRIVE abylon SHAREDDRIVE abylon KEYSAFE abylon ENTERPRISE Ein Fehler im Prüfdialog für berechtigte Zertifikate wurde korrigiert. | |
abylon KEYSAFE abylon ENTERPRISE Im Fall des zertifikatsbasierten Zugriffsschutz (HYBRID) muss der Anwender ein eigenes Zertifikat festlegen. Falls dies noch nicht vorhanden ist, wird abylon SELFCERT zum Erstellen eines Zertifikates aufgerufen. | |
abylon KEYSAFE abylon ENTERPRISE Beim Drücken der Abbruch-Taste im Passwortdialog oder Zertifikats-CSP-Dialog wird das SSO beendet. | |
abylon BASIC abylon READER abylon ENTERPRISE abylon BACKUP-TUBE abylon UAC-GRABBER abylon APP-BLOCKER Im Fall eines Doppelstart des Programms wird das Tray-Icon ausgeblendet und das Programmfenster in den Vordergrund gebracht und angezeigt. | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Shreddern der im Papierkorb enthaltenen Dateien erfolgt nun nach dem eingestellten Shredder-Level. (... mehr) | |
abylon SHREDDER abylon ENTERPRISE Im Verzeichnisbaum unter | |
abylon LOGON abylon BASIC abylon ENTERPRISE Die ermittelte SecureID wird nun (wirklich) in die Windows Zwischenablage kopiert. | |
abylon BASIC abylon READER abylon ENTERPRISE abylon UAC-GRABBER Der Fehler nach Ablauf der TrialZeit beim Aufruf einer internen Funktion wurde korrigiert. | |
Programmübergreifend Die Eingabeinteraktion von Textfeldern (z. B. Passwortdialoge, etc.) wurde verbessert. Beim Drücken der Enter-Taste erhält automatisch das nächste Feld den Fokus. | |
Programmübergreifend Alle Dateioperationen können nun auch UNI-CODE-Zeichen verstehen. Damit führen beispielsweise Sonderzeichen in Dateinamen nicht mehr zu einem Fehler. | |
Programmübergreifend Der fehlerhafte Eingabefocus für einige Dialoge wird nun korrekt gesetzt. | |
Programmübergreifend Das Deaktivieren von laufenden Prozessen bei der Deinstallation wurde optimiert. | |
Programmübergreifend Der Parameteraufruf bei der Aktivierung und dem Programmaufruf wurde optimiert. |
Bitte nutzen Sie für Supportanfragen unser Support-Formular!